Wartesaal Ankara : Ernst Reuter - Exil und Rückkehr nach Berlin (2. Aufl. 2016. 368 S. 38 schw.-w. Abb. 15.3 x 22.7 cm)

個数:

Wartesaal Ankara : Ernst Reuter - Exil und Rückkehr nach Berlin (2. Aufl. 2016. 368 S. 38 schw.-w. Abb. 15.3 x 22.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830535836

Description


(Text)
Der legendäre Berliner Regierende Bürgermeister Ernst Reuter lebte die längste zusammenhängende Zeit seines Erwachsenenlebens - zwischen Juni 1935 und November 1946 - im Exil in Ankara. Zweimaligen Torturen im Konzentrationslager entkommen, bot die Türkei dem engagierten Politiker und Verwaltungsexperten als Wirtschaftsberater und Professor für Urbanistik eine zweite Heimat. Reuter baute unter der großen Zahl verfolgter deutschsprachiger Wissenschaftler und Künstler in der Türkei ein Netzwerk von Beziehungen auf. Er gründete die Widerstandsbewegung "Deutscher Freiheitsbund", kommunizierte mit Parteifreunden im Exil und mit Thomas Mann in Amerika, um das Ende des NS-Regimes herbeizuführen. Der Wunsch nach schneller Rückkehr und zur Mitgestaltung eines demokratischen Nachkriegsdeutschlands bestimmte sein Denken.°°°°Das Buch schildert Ernst Reuters berufliche Erfolge in der Türkei, die Exilfreundschaften sowie die Bedrohungen durch das NS-Regime. Anhand wenig bekannter Quellen beschreibt Reiner Möckelmann die Bemühungen Reuters um einen gemeinsamen Widerstand der Exilanten, die Hintergründe für seine verzögerte Rückkehr nach Deutschland, die Diffamierungskampagnen der Kommunisten gegen den beliebten Berliner Politiker sowie die von Bundespräsident Theodor Heuss und ihm begründete Erinnerungspolitik in der frühen Bundesrepublik.°°

最近チェックした商品