Leichter studieren : Wegweiser für effektives wissenschaftliches Arbeiten (4., überarb. Aufl. 2006. 219 S. 21 cm)

個数:

Leichter studieren : Wegweiser für effektives wissenschaftliches Arbeiten (4., überarb. Aufl. 2006. 219 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830510352

Description


(Text)
Mit flottem Stil begleitet Sie der Autor durch alle Stadien und Formen wissenschaftlichen Arbeitens. Wertvolle Ratschläge zur optimalen Studienorganisation zeigen Ihnen, wie Sie Gefahren vermeiden und Ihr Studium effektiver und erfolgreicher gestalten. Methodische Tipps für die Erstellung schriftlicher Ausarbeitungen und zahlreiche praktische Hinweise, beispielsweise für das Verhalten in Prüfungen und zum leichten Erkennen gegnerischer Diskussionstricks, machen das Buch zu einer wichtigen Arbeitshilfe - nicht nur für Studienanfänger. In der vierten, neubearbeiteten Auflage geht der Autor insbesondere auf die Veränderungen des wissenschaftlichen Arbeitsprozesses durch die generelle Verbreitung PC-gestützter Arbeitstechniken und die Nutzung des Internets ein. Der Zitierweise von Internetquellen wurde ein eigenständiges Kapitel gewidmet.Michael Burchardt war von 1971 bis 1977 Assistenzprofessor am Wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereich der Freien Universität Berlin und ist seit 1977 als Professor an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin - in den Schwerpunkten Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Öffentliche Finanzwirtschaft, Methodologie, Wissenschaftliches Arbeiten - tätig. Neben einem Lehrbuch zur Mikrotheorie (Köln 1986) und Marxistischen Wirtschaftstheorie (München 1997) hat der Autor zahlreiche Beiträge in Fachzeitschriften - überwiegend zu Fragen des Geld- und Finanzwesens - publiziert.Die Lektionen:- Wissenschaftliches Arbeiten - was heißt das?- Lernen - Motivation, Konzentration, Gedächtnis- Mitschriften- Bibliothekarisches- Organisation des Arbeitsplatzes- Der Einsatz des PC- Arbeitsplanung und Arbeitsmethodik- Einzel- oder Gruppenarbeit?- Lesegeschwindigkeit und diagonales Lesen- Markieren- Exzerpieren- Grundsätze wissenschaftlichen Arbeitens- Zum Problem der geeigneten Themenwahl- Gliederung- Niederschrift der Arbeit- Anmerkungen und Zitierrichtlinien- Zitieren aus dem Internet- Abkürzungen- Referat, Thesenpapier, Protokoll- Prüfungsverhalten- Diskussionstechnik

最近チェックした商品