魂の響き:カルティエ=ブレッソンによる芸術家・作家の肖像<br>Der Klang der Seele, Portraits : Portraits von Künstlern und Schriftstellern. Zur Ausstellung der Fondation Henri Cartier-Bresson (2006. o. Pag. Mit 95 Duotone-Taf. 24,5 cm)

魂の響き:カルティエ=ブレッソンによる芸術家・作家の肖像
Der Klang der Seele, Portraits : Portraits von Künstlern und Schriftstellern. Zur Ausstellung der Fondation Henri Cartier-Bresson (2006. o. Pag. Mit 95 Duotone-Taf. 24,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783829602419

Description


(Text)
Henri Cartier-Bresson (1908-2004) war ein Meister des psychologischen Portraits. Seiner eigenen Leidenschaft für die Kunst und dem Drängen angesehener Magazine verdanken wir die schönsten und berührendsten Künstler- und Literatenportraits des 20. Jahrhunderts: Matisse, Bonnard, Braque, Giacometti, Colette, Truman Capote, Sartre - Auch nachdem er gegen Ende der 60er Jahre das Photographieren zugunsten des Zeichnens offiziell aufgegeben hatte, griff er doch bis zum Ende seines langen Lebens immer wieder zur Kamera, wenn ihn ein Gesicht, ein Blick, ein Charakter reizten.
Im Gegensatz zum Maler oder Zeichner kann die Beziehung des Photographen zu seinem Modell nur flüchtig sein. Die Persönlichkeit und die Eigenart des Gegenübers im Bruchteil einer Sekunde zu erfassen, setzt jene rare Sensibilität und Menschenkenntnis voraus, über die Henri Cartier-Bresson in so hohem Maße verfügte. Jedes Portrait war das Ergebnis eines stummen Dialogs, einer stillschweigenden Auseinandersetzung zweier Augenpaare.
Dieser Band begleitet die erste große Ausstellung, die die 2002 in Paris gegründete Fondation Henri Cartier-Bresson aus ihren eigenen reichen Beständen zusammenstellte. Er enthält 96 Portraits aus den Jahren 1931 bis 1999.
(Author portrait)
Henri Cartier-Bresson, als Sohn eines wohlhabenden Textilfabrikanten 1908 bei Paris geboren, hat als Reporter und Porträtist der Großen der Welt, der Namenlosen und ebenso als Landschaftsfotograf Geschichte gemacht. 1947 gründete er zusammen mit Robert Capa die Fotoagentur "Magnum" in Paris. Seit Mitte der 1970er Jahr fotografierte Cartier-Bresson nur noch sehr selten. Er kehrte zur Malerei zurück, die er von 1927 bis 1929 studierte, fand damit aber nie jene Beachtung wie mit seinem Blick durch den Sucher. Am 2. August 2004 starb Henri Cartier-Bresson im Alter von 95 Jahren in Isle-sur-la-Sorgue.Jean-Luc Nancy, geb. 1940, ist Professor für Philosophie an der Université Marc Bloch in Straßburg. Er war als Gastprofessor auch in Berlin, Irvine, San Diego und Berkeley tätig.

最近チェックした商品