- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Text)
Wo steht die deutsche Sozialdemokratie im 21. Jahrhundert? Aktuell scheint sie, nach einer lang anhaltenden Abw rtsbewegung, die auch 2016 berwiegend entt uschende Ergebnisse bei den Landtagswahlen hervorgebracht hatte, wieder im Aufwind zu sein. Dennoch verlangt die nach 1998 eingetretene Abw rtsentwicklung bei Bundestagswahlen nach Erkl rungen, die ber tagesaktuelle Feststellungen oder kurzzeitige Umfragehochs hinausgehen. Nach einem kurzen historischen Einstieg zur Entwicklung der sozialdemokratischen Partei seit 1945 untersucht Manfred Krapf die Ergebnisse der SPD in den Bundestagswahlen von 1998 bis 2013, um den Abw rtstrend der Sozialdemokratie seit Antritt der rot-gr nen Koalition erkl rbar zu machen. Abschlie end diskutiert der Autor die Perspektive der Sozialdemokratie als Volkspartei und formuliert dar ber hinaus Thesen f r eine zuk nftige sozialdemokratische Politik.
(Author portrait)
Manfred Krapf, geb. 1958, Dr. phil. (Geschichte/Politikwissenschaft), langjährige Tätigkeit in der außerschulischen Jugendbildung und Erwachsenenbildung, Veröffentlichungen zu historischen und sozialpolitischen Themen.