Description
(Text)
Der Korruptionstatbestand des Einflusshandels ist in den Strafgesetzb chern zahlreicher europ ischer Staaten vorgesehen. Seine Einf hrung wird zudem in einigen internationalen Abkommen wie dem Europarats bereinkommen und der UN-Konvention gegen Korruption angeregt. Julia Philipp zeichnet ein umfassendes Bild dieser Rechtsfigur, das alle Facetten und wesentlichen Aspekte dieser in Deutschland noch weitgehend unbekannten Korruptionsnorm aufzeigt. Ausgehend von einer detaillierten Analyse der internationalen Vorgaben untersucht sie die franz sischen, belgischen, sterreichischen und spanischen Einflusshandelstatbest nde unter Ber cksichtigung der brigen nationalen Korruptionsvorschriften. Der franz sischen Rechtsordnung wird dabei besondere Beachtung geschenkt, da sie die ltesten und umfassendsten Normen des Einflusshandels vorsieht. Abschlie end diskutiert die Autorin die Frage, ob die Einf hrung eines Einflusshandelstatbestandes in das deutsche Strafrecht geboten ist und evaluiert in welcher Form sich ein solcher Tatbestand gegebenenfalls in das deutsche Korruptionsstrafrecht integrieren lie e.