Tagungsband der Nachwuchstagungen für Junge Philosophie in Darmstadt : Brüche, Brücken, Ambivalenzen (2009) - Die Wiederverzauberung der Welt? (2010) (Darmstädter Arbeiten zur Literaturwissenschaft und Philosophie 11) (1., Aufl. 2011. 373 S. 210.0 mm)

個数:

Tagungsband der Nachwuchstagungen für Junge Philosophie in Darmstadt : Brüche, Brücken, Ambivalenzen (2009) - Die Wiederverzauberung der Welt? (2010) (Darmstädter Arbeiten zur Literaturwissenschaft und Philosophie 11) (1., Aufl. 2011. 373 S. 210.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783828827424

Description


(Short description)
Das Verbindende und das Trennende, das Entzauberte und das Wiederverzauberte standen im Fokus der ersten beiden Nachwuchstagungen für Junge Philosophie in Darmstadt. Nach Brüchen zwischen Lebenswelt und Wissenschaft, innerhalb von Texten und zwischen Theorien fahndete der philosophische Nachwuchs 2009. Im Jahr 2010 fragte er nach der Wiederverzauberung der Welt. Hatte sich die Welt im Zuge der Aufklärung durch die Technik und den rationalen Geist scheinbar entzaubert, blitzten bei genauerem Hinsehen Ähnlichkeiten zwischen Zauber und Technik auf, die Anlass zur kritischen Prüfung der Weber schen These von der Entzauberung gaben. Führt nicht die Technik selbst zu einer Wiederverzauberung der Welt? Ist unsere Welt vielleicht nie entzaubert worden? Oder war sie niemals verzaubert? Ist das Zauberhafte also etwas, das nicht der Welt zukommt, sondern eine Haltung, die wir gegenüber den Dingen einnehmen? Der Tagungsband der ersten beiden Nachwuchstagungen für Junge Philosophie in Darmstadt stellt ein Novum auf dem akademischen Büchermarkt dar. Geleitet von dem Gedanken, einen Diskussionsraum für Nachwuchsphilosophinnen und -philosophen zu etablieren, findet 2011 organisiert von Studierenden der TU Darmstadt bereits die dritte Nachwuchstagung für Junge Philosophie statt. Ausgewählte Beiträge der ersten beiden Tagungen liegen jetzt in diesem Band vor.
(Text)
Das Verbindende und das Trennende, das Entzauberte und das Wiederverzauberte standen im Fokus der ersten beiden Nachwuchstagungen f r Junge Philosophie in Darmstadt. Nach Br chen zwischen Lebenswelt und Wissenschaft, innerhalb von Texten und zwischen Theorien fahndete der philosophische Nachwuchs 2009. Im Jahr 2010 fragte er nach der Wiederverzauberung der Welt. Hatte sich die Welt im Zuge der Aufkl rung durch die Technik und den rationalen Geist scheinbar entzaubert, blitzten bei genauerem Hinsehen hnlichkeiten zwischen Zauber und Technik auf, die Anlass zur kritischen Pr fung der Weber schen These von der Entzauberung gaben. F hrt nicht die Technik selbst zu einer Wiederverzauberung der Welt? Ist unsere Welt vielleicht nie entzaubert worden? Oder war sie niemals verzaubert? Ist das Zauberhafte also etwas, das nicht der Welt zukommt, sondern eine Haltung, die wir gegen ber den Dingen einnehmen? Der Tagungsband der ersten beiden Nachwuchstagungen f r Junge Philosophie in Darmstadt stellt ein Novum auf dem akademischen B chermarkt dar. Geleitet von dem Gedanken, einen Diskussionsraum f r Nachwuchsphilosophinnen und -philosophen zu etablieren, findet 2011 organisiert von Studierenden der TU Darmstadt bereits die dritte Nachwuchstagung f r Junge Philosophie statt. Ausgew hlte Beitr ge der ersten beiden Tagungen liegen jetzt in diesem Band vor.
(Author portrait)
Prof. Dr. Matthias Luserke-Jaqui lehrt Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Darmstadt.

最近チェックした商品