Die Zukunft der regionalen Tageszeitung: Durch neue Strukturen zu mehr Qualität? (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 19) (1., Aufl. 2011. 124 S. 210.0 mm)

個数:

Die Zukunft der regionalen Tageszeitung: Durch neue Strukturen zu mehr Qualität? (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag 19) (1., Aufl. 2011. 124 S. 210.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783828826427

Description


(Short description)
Der Zeitungsmarkt steckt seit geraumer Zeit in einer massiven Krise. Sinkende Leserzahlen und der wegbrechende Anzeigenmarkt bereiten vor allem den Lokalzeitungen existenzielle Probleme. Im Jahr 2007 ging durch den Blätterwald des Münsterlandes ein Rauschen, das sich bis in die überregionalen Medien bemerkbar machte: Gewissermaßen über Nacht wurde in einer in dieser Form noch nie dagewesenen Aktion nahezu die gesamte Lokalredaktion der Münsterschen Zeitung ausgetauscht. Begründet wurde der radikale Schritt mit dem unterirdischen Qualitätsniveau . Mit der neuen Redaktion wurde auch die Redaktionsstruktur geändert, die sich fortan stärker am amerikanischen Newsdesk orientieren sollte. Wie hat sich die Qualität der Münsterschen Zeitung seitdem verändert? Konnte mit Hilfe des massiven personellen und strukturellen Umbruchs eine Verbesserung erreicht werden? Oder wurde zusammen mit der Belegschaft auch die journalistische Qualität geopfert? Fabian Hintzler untersucht in seiner Studie inwieweit die strukturellen Veränderungen eine Qualitätsveränderung mit sich gebracht haben. Hierfür stellt er nicht nur die vorgenommen Veränderungen dar und geht der Frage nach, was Qualität im Journalismus überhaupt ausmacht, sondern untersucht auch Ausgaben der Münsterschen Zeitung vor und nach dem Umbruch.
(Text)
Der Zeitungsmarkt steckt seit geraumer Zeit in einer massiven Krise. Sinkende Leserzahlen und der wegbrechende Anzeigenmarkt bereiten vor allem den Lokalzeitungen existenzielle Probleme. Im Jahr 2007 ging durch den Bl tterwald des M nsterlandes ein Rauschen, das sich bis in die berregionalen Medien bemerkbar machte: Gewisserma en ber Nacht wurde in einer in dieser Form noch nie dagewesenen Aktion nahezu die gesamte Lokalredaktion der M nsterschen Zeitung ausgetauscht. Begr ndet wurde der radikale Schritt mit dem unterirdischen Qualit tsniveau . Mit der neuen Redaktion wurde auch die Redaktionsstruktur ge ndert, die sich fortan st rker am amerikanischen Newsdesk orientieren sollte. Wie hat sich die Qualit t der M nsterschen Zeitung seitdem ver ndert? Konnte mit Hilfe des massiven personellen und strukturellen Umbruchs eine Verbesserung erreicht werden? Oder wurde zusammen mit der Belegschaft auch die journalistische Qualit t geopfert? Fabian Hintzler untersucht in seiner Studieinwieweit die strukturellen Ver nderungen eine Qualit tsver nderung mit sich gebracht haben. Hierf r stellt er nicht nur die vorgenommen Ver nderungen dar und geht der Frage nach, was Qualit t im Journalismus berhaupt ausmacht, sondern untersucht auch Ausgaben der M nsterschen Zeitung vor und nach dem Umbruch.

最近チェックした商品