Bevölkerungsdichte und sozialer Wandel : Ernst Wagemanns demodynamisches Alternationsgesetz - Entstehung, Rezeption, Gültigkeit (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag Bd.35) (2010. 315 S. 210 mm)

個数:

Bevölkerungsdichte und sozialer Wandel : Ernst Wagemanns demodynamisches Alternationsgesetz - Entstehung, Rezeption, Gültigkeit (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag Bd.35) (2010. 315 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783828822795

Description


(Text)
Als vor rund 10 000 Jahren die Menschen als Ackerbauern und Viehzüchter sesshaft wurden, nahm ihre Zahl sprunghaft zu. Erstmalig bedingten sich damit gleich zu Beginn der Kulturgeschichte Bevölkerungsdichte und sozialer Wandel. Dass diese gegenseitige Abhängigkeit auch als Ursache für andere Ereignisse der sozialen Evolution wie die großen Revolutionen und gesellschaftlichen Umbrüche mit herangezogen werden kann, hat der deutsche Nationalökonom und Statistiker Ernst Wagemann, Begründer der Konjunkturforschung in Deutschland, in den 1940er Jahren als Erster erkannt. In den Wirren der Kriegs- und Nachkriegszeit gerieten seine Erkenntnisse jedoch in Vergessenheit. Die von Wagemann in seinem demodynamischen Alternationsgesetz aufgeworfene Frage nach Über- und Untervölkerung bleibt aber aktuell, findet Thomas Pickhardt. In diesem Buch unterzieht er sie deshalb einer kritisch-zeitgemäßen Beantwortung und Würdigung. Schließlich verlangt die von einer Bevölkerungsexplosion in den Entwicklungsländern und zunehmender Vergreisung in den Industriestaaten geprägte Gegenwart nach neuen globalen Perspektiven.
(Table of content)
1 Einleitung
2 Ernst Wagemann in seiner Zeit
3 Die Bausteine des demodynamischen Alternationsgesetzes
4 Die Stellung des demodynamischen Alternationsgesetzes in der Theoriegeschichte
5 Demodynamische Theorien nach dem Zweiten Weltkrieg
6 Historische Längsschnitte
7 Empirische Querschnitte
8 Die moderne Welt
9 Ausblick
Literaturverzeichnis
Anhang

最近チェックした商品