- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Literary Studies
- > genres and methods
Description
(Text)
Hörlyrik der Gegenwart wurde in der Germanistik bislang kaum erforscht, so stellt die Studie einen ersten theoretisch-methodologischen Beitrag zu dem Phänomen dar. Hörgedichte werden zumeist schriftlich konzipiert, mündlich dargeboten, digital gespeichert und distribuiert. Ihre Untersuchung erfordert daher einen interdisziplinären Ansatz: Theoriekonzepte und Begriffe aus Medien-, Theater- und Musikwissenschaft, den Sound Studies und der Stimm- und Sprechforschung werden fruchtbar gemacht und daraus ein Leitfaden zur Analyse phänomenologischer und aisthetischer Aspekte des Genres entwickelt.
(Author portrait)
Wiebke Vorrath ist Literatur-, Theater- und Medienwissenschaftlerin. Promotion 2019. Sie forscht zu Gegenwartslyrik, Stimme und Sound und Performativität sowie Literarizität in digitalen Medien. Mehrere interdisziplinäre Publikationen, Vorträge, Tagungsorganisationen und Lehrveranstaltungen.