"Liebes Rehherz" : Briefe an Thomas Mann 1920-1950 (Thomas-Mann-Schriftenreihe: Fundstücke 4) (Erweiterte Neuausgabe. 2016. 234 S. 23.5 cm)

個数:

"Liebes Rehherz" : Briefe an Thomas Mann 1920-1950 (Thomas-Mann-Schriftenreihe: Fundstücke 4) (Erweiterte Neuausgabe. 2016. 234 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826059896

Description


(Text)
Die 41 Briefe Katia Manns an ihren Ehemann Thomas aus den Jahren 1920 bis 1950, erstmals vorgestellt 2008, werden durch 16 bislang unbekannte Briefe ergänzt, die bei der Reorganisation des Thomas-Mann-Archivs 2014 aufgefunden wurden. Ein neuer Brief aus Bad Kohlgrub eröffnet die Reihe der Schreiben aus oberbayerischen Sanatorien zu der Zeit, als Thomas Mann die Arbeit an seinem Roman Der Zauberberg (1924) wieder aufgenommen hatte. Die bisherige Lücke der Jahre 1922 bis 1925 schließen 14 neue Briefe, darunter fünf aus Davos-Clavadel. Diese Situationsberichte lassen noch deutlicher als bisher erahnen, in welchem Stil die verlorenen Zauberberg-Briefe Katia Manns aus Davos 1912 geschrieben gewesen sein dürften. Katia Manns Sorgen um die berufliche Zukunft der Kinder Erika und Klaus Mann und ein Theaterskandal in München sind weitere Themen dieser Neuausgabe.Die Lesart der bekannten Briefe wurde geprüft und gegebenenfalls korrigiert; auch die erhaltenen Briefumschläge wurden dokumentiert. Die beiden einzigen Briefe Thomas Manns an seine Frau, die erhalten geblieben sind, sind in den chronologischen Ablauf integriert.
(Author portrait)
Inge Jens studierte Germanistik und Anglistik und promovierte in Tübingen. Sie gab Thomas Manns Briefe an Ernst Bertram heraus (1960), betreute von 1986 bis 1996 in der Nachfolge Peter de Mendelssohns die Herausgabe der Tagebücher Thomas Manns (1944-1955) und schrieb zusammen mit ihrem Mann Walter Jens Biographien zu Katia Mann (2003) und zu deren Mutter Hedwig Pringsheim (2005). Zuletzt erschien Am Schreibtisch. Thomas Mann und seine Welt (2013).Dirk Heißerer studierte Germanistik, Philosophie und Völkerkunde und promovierte in München. Er gab zuletzt die Briefe Hedwig Pringsheims an Katia Mann (2013) sowie den Briefwechsel des Thomas-Mann-Bibliographen Klaus W. Jonas mit Drei Generationen Familie Mann heraus (Thomas-Mann-Schriftenreihe, Bd. 10, 2014).

最近チェックした商品