Zwischen Personen. Eine Philosophie der Haltung (2017. 568 S. 235 mm)

個数:

Zwischen Personen. Eine Philosophie der Haltung (2017. 568 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826057793

Description


(Text)
Die Theorie des modernen Subjekts als eines autonomen, persönliche Verantwortung tragenden Individuums ist so mit der Vorstellung von Gemeinschaft in Einklang zu bringen, daß beides nicht länger allein als konfliktuelle lebensweltliche Signatur faßbar ist. Dies versucht die vorliegende Studie zu einer Philosophie der Haltung in einer Weise, in der sie die relationale Perspektiviertheit menschlichen Lebens greifbar werden läßt. Die bis heute geltenden Parameter der Subjekt- und Personenphilosophie werden damit einer grundlegenden Revision im Sinne von Responsivität und Resonanz unterzogen. Haltungen von Menschen sind nicht nur ein Ergebnis erkenntnis- und handlungsorientierter Bezugnahmen, sondern in sehr viel weiter reichender Weise gilt, daß sich diese erst ausgehend vom Theorem der Haltung überhaupt bestimmen lassen: als immer schon gegebene interpersonale Bezogenheiten von Menschen, die sich darin je einzeln als Mensch unter Anderen und Anderem befinden. Nur wenn die alles bedingende performative Ausrichtung menschlicher Haltung ernst genommen wird, lassen sich die grundlegenden Bezüge, in denen Menschen sich und Welt vorfinden und deuten, sowie die sich darin bildenden Unterscheidungen von Ich und Anderem bzw. Anderen, von Subjekt und Person, von Autonomie und Heteronomie streng reflexiv denken. Wenn menschliches Bezogensein aber immer als 'haltungsartiges' zu verstehen ist, dann stellt sich auch die Frage nach der gleichsam idealen Haltung im Sinne einer gelingenden Performanz des Subjekts - letztlich die Frage nach einem gelingenden Leben. Im abendländischen Kontext stehen für solche idealen menschlichen Grundhaltungen Konzeptionen von "Liebe" und "Freundschaft" als Bejahung aus Freiheit.
(Author portrait)
Frauke A. Kurbacher, Studium der Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte in Münster, Günther Findel- und DFG-CPT-Graduiertenkolleg- Stipendium, Promotion in Philosophie. Dozentin an verschiedenen Philosophischen Seminaren.

最近チェックした商品