Karlsbilder in Kunst, Literatur und Wissenschaft : Akten eines interdisziplinären Symposions anlässlich des 1200. Todestages Kaiser Karls des Großen (Rezeptionskulturen in Literatur- und Mediengeschichte 1) (2015. 356 S. 235 mm)

個数:

Karlsbilder in Kunst, Literatur und Wissenschaft : Akten eines interdisziplinären Symposions anlässlich des 1200. Todestages Kaiser Karls des Großen (Rezeptionskulturen in Literatur- und Mediengeschichte 1) (2015. 356 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826055584

Description


(Text)
Vorwort - I. Karlsbilder des frühen Mittelalters - W. Hartmann: Das Karlsbild des Notker Balbulus - M. Exner: Arcusque supra tumulum deauratus cum imagine et titolo exstructus. Zu Darstellungen Karls des Großen in den Bildkünsten des frühen Mittelalters - M. Hartmann: Karls Frauen - A. Haug: Die Figur Karls des Großen in musikgeschichtlichen Erzählungen des 9. und 11. Jahrhunderts - M. Becher: Nunquam enim eum imperiali legimus auctum fuisse potestate. Das Bild Karls des Großen im Investiturstreit - II. Konstruktionen aus der Zeit um 1200 - K. Görich: Karl der Große - ein 'politischer' Heiliger der Staufer? - S. Tomasek: Der Kaiser Karl des Pfaffen Konrad - B. Bastert: Literarische Karlsbilder und die volkssprachige Historiographie - B. Burrichter: Charlemagne und die Reichtümer des Orients. Das Karlsbild in der Pélérinage de Charlemagne (um 1200)- P. Cordez: Die legendären Objekte Karls des Großen im mittelalterlichen Frankreich - III. Karlsbilder der Frühen Neuzeit - A. Grebe: Albrecht Dürers "Karl der Große"? Idealporträt, Zeremonialbild, Repräsentationsobjekt - R. Toepfer: Ein kaiserlicher Ehekonflikt im frühneuzeitlichen Drama. Zu Nicodemus Frischlins Hildegardis Magna (1578) - A. Tischer: Argumentieren mit Karl dem Großen in der Frühen Neuzeit - IV. Akzentverschiebungen in der Moderne - F. Fuchs: Verwissenschaftlichung des Karlsbildes: Gottfried Wilhelm Leibniz ( 1716) und Johann Georg von Eckhart ( 1730) - M. Hien: Leblose Puppe oder verbindliches Ideal? Karl der Große zwischen Mythos und Antimythos in der Literatur um 1800 - A. C. Oellers: Zur Rezeption der Karlsbilder in der Epoche des Historismus - W. Riedel: Zur Literarisierung der Karlsfigur im bürgerlichen Zeitalter - J. Fried: Die Aktualität Karls des Großen
(Table of content)
Vorwort - I. Karlsbilder des frühen Mittelalters - W. Hartmann: Das Karlsbild des Notker Balbulus - M. Exner: Arcusque supra tumulum deauratus cum imagine et titolo exstructus. Zu Darstellungen Karls des Großen in den Bildkünsten des frühen Mittelalters - M. Hartmann: Karls Frauen - A. Haug: Die Figur Karls des Großen in musikgeschichtlichen Erzählungen des 9. und 11. Jahrhunderts - M. Becher: Nunquam enim eum imperiali legimus auctum fuisse potestate. Das Bild Karls des Großen im Investiturstreit - II. Konstruktionen aus der Zeit um 1200 - K. Görich: Karl der Große - ein 'politischer' Heiliger der Staufer? - S. Tomasek: Der Kaiser Karl des Pfaffen Konrad - B. Bastert: Literarische Karlsbilder und die volkssprachige Historiographie - B. Burrichter: Charlemagne und die Reichtümer des Orients. Das Karlsbild in der Pélérinage de Charlemagne (um 1200)- P. Cordez: Die legendären Objekte Karls des Großen im mittelalterlichen Frankreich - III. Karlsbilder der Frühen Neuzeit - A. Grebe: Albrecht Dürers "Karl der Große"? Idealporträt, Zeremonialbild, Repräsentationsobjekt - R. Toepfer: Ein kaiserlicher Ehekonflikt im frühneuzeitlichen Drama. Zu Nicodemus Frischlins Hildegardis Magna (1578) - A. Tischer: Argumentieren mit Karl dem Großen in der Frühen Neuzeit - IV. Akzentverschiebungen in der Moderne - F. Fuchs: Verwissenschaftlichung des Karlsbildes: Gottfried Wilhelm Leibniz ( 1716) und Johann Georg von Eckhart ( 1730) - M. Hien: Leblose Puppe oder verbindliches Ideal? Karl der Große zwischen Mythos und Antimythos in der Literatur um 1800 - A. C. Oellers: Zur Rezeption der Karlsbilder in der Epoche des Historismus - W. Riedel: Zur Literarisierung der Karlsfigur im bürgerlichen Zeitalter - J. Fried: Die Aktualität Karls des Großen
(Author portrait)
Franz Fuchs ist Prof. für Mittelalterliche Geschichte und historische Hilfswissenschaften an der Universität Würzburg. Dorothea Klein ist Professorin für Deutsche Philologie an der Universität Würzburg.

最近チェックした商品