Drei Generationen Familie Thomas Mann : Aus dem Briefwechsel eines Bibliographen (Thomas Mann Schriftenreihe 10) (2014. 398 S. 235 mm)

個数:

Drei Generationen Familie Thomas Mann : Aus dem Briefwechsel eines Bibliographen (Thomas Mann Schriftenreihe 10) (2014. 398 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826055324

Description


(Text)
Seine einzigartige bibliographische Forschungs- und Lebensarbeit hat Prof. Klaus W. Jonas seit 1948 mit fast allen Mitgliedern der Familie Thomas Manns in Verbindung gebracht. Der Briefwechsel mit Thomas, Katia, Erika, Golo, Monika, Elisabeth, Michael, Gret und Frido Mann wird hier erstmals vollständig präsentiert und ausführlich kommentiert; der Briefwechsel mit Golo Mann ist dabei ein "Buch im Buch" (Frido Mann). Klaus W. Jonas und seine Frau Ilsedore B. Jonas wurden ein doppelter Bezugspunkt, für die Familie ebenso wie für die Forschung, aber auch für Freunde und Förderer Thomas Manns, wie Ida Herz, Caroline Newton und Agnes E. Meyer, für Bibliographen und Sammler in aller Welt. Die "transatlantische Freundschaft" (Helmut Koopmann) des Ehepaars Jonas mit der Familie Mann hält bis heute an; die von den beiden gegründete Zauberberg-Stiftung fördert seit 2000 die Thomas-Mann-Forschung.
(Author portrait)
Prof. Dr. Klaus W. Jonas (Jg. 1920) aus Stettin kam nach dem Studium (Deutsche Literatur und Anglistik) in Greifswald, Berlin, Würzburg, Freiburg und Heidelberg sowie einem Studienaufenthalt mit Tätigkeit für das Auswärtige Amt in Paris 1948 in die USA. Er schrieb seine Dissertation über W. Somerset Maugham (1953), wurde Bibliothekar an der Yale University und war von 1957 bis 1988 Professor für Deutsche Literatur in Pittsburgh. Seine Hauptwerke sind die fünf Bände (1955-1997) der Sekundärliteratur zu Thomas Mann aus 100 Jahren und die Bibliographie zu Golo Mann (2004). In der Sammlung Jonas der Universitätsbibliothek Augsburg wird diese bibliographische Arbeit fortgesetzt.

最近チェックした商品