Jakob Wassermanns Rezeption in den Niederlanden (2011. 152 S. 235 mm)

個数:

Jakob Wassermanns Rezeption in den Niederlanden (2011. 152 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783826047466

Description


(Text)
In den Niederlanden war Jakob Wassermann vor allem in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts ein viel und gern gelesener Autor.
Mit dieser Studie wurde versucht, die verschiedenen Aspekte der Rezeption zu entdecken und auszuarbeiten. Die Hauptquellen sind Zeitungen und Zeitschriften. Neben Betrachtungen und Besprechungen gab es in den Tageszeitungen Berichte zu den Vorträgen, die Wassermann gehalten hat. Aus den Reaktionen des Publikums lässt sich einigermaßen ablesen, welche bedeutende Rolle der deutsche Schriftsteller in den Niederlanden gespielt haben mag.

Trotzdem kann man nicht behaupten, dass Wassermann ein spezielles Band mit den Niederlanden gehabt hat, aber gelegentlich hat er das nasskalte Land besucht. Die Lesereise im Herbst 1932 war ein einziger Triumphzug. Von überfüllten Sälen, begeisterten Zuhörern, wiederholten Auftritten wurde berichtet. Bald wurde jedoch ebenfalls berichtet von den Maßnahmen, die von 1933 an auch Jakob Wassermann, dem Juden und Deutschen, gegolten haben. Nach seinem frühen Tod, am 1. Januar 1934, wurde er noch zum richtigen Exilautor, als sein letzter Roman Joseph Kerkhovens dritte Existenz im Querido-Verlag erschien - also auch in den Niederlanden.
(Author portrait)
Wilhelm B. van der Grijn Santen hat Germanistik an der Universität von Amsterdam studiert und wurde in Paderborn promoviert. Von ihm erschienen bei Königshausen & Neumann Die Weltbühne und das Judentum (1994) und Makum Aleph (2008). Mit Jakob Wassermann hat er sich seit vielen Jahren befasst.

最近チェックした商品