Würzburgs Mendelssohn : Leben und Werk des jüdischen Aufklärers Simon Höchheimer (1744-1828) (2011. 500 S. 235 mm)

個数:

Würzburgs Mendelssohn : Leben und Werk des jüdischen Aufklärers Simon Höchheimer (1744-1828) (2011. 500 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826047107

Description


(Text)
Bei diesem Buch, für das unbekanntes Archivmaterial erschlossen werden konnte, handelt es sich um die erste Gesamtdarstellung des Lebens und Werks von Simon Höchheimer, einer kulturhistorisch sehr interessanten Gestalt aus dem Milieu des fränkischen Judentums. Es schildert den Weg eines orthodox geprägten Juden zu einem Vertreter der jüdischen Aufklärung (Haskala) im Umfeld Moses Mendelssohns, zu einem Schriftsteller und Arzt. Diese schmerzliche und langwierige Entwicklung zeigt die Probleme, die sich einem jungen Juden im 18. Jahrhundert stellten, der sich mit 20 Jahren entschließt, die ihm auferlegte "Laufbahn", ein Talmudist und Rabbiner zu werden, aufzugeben. Nach dieser "talmudistischen Epoche", nach einer missglückten Ehe und nach einem mehrjährigen Aufenthalt im Ausland ("reisende Epoche") geht der 30-jährige nach Berlin, um in sechs Jahren - er nennt sie seine "wissenschaftliche Epoche" - zu dem Mann zu reifen, der er schließlich geworden ist. Mit 42 Jahren publiziert er seine ersten Schriften. In dem Buch Über Moses Mendelsohns Tod würdigt er sein verehrtes Vorbild und entfaltet, wie auch in seiner Schrift Gedanken über Verbesserung der jüdischen Nation (1803), seine Reformvorstellungen für die jüdische Gesellschaft. Seine eigentliche Bestimmung findet Simon Höchheimer schließlich auf dem Felde der Medizin, in der er sich 1803 mit einem medizinischen Werk zu profilieren verstand.
(Author portrait)
Karl-Heinz Grossmann studierte Deutsch, Geschichte und Sozialkunde und war Gymnasiallehrer in diesen Fächer. 1990 wurde sein Buch "Die Niederwerrner Juden 1871-1945" bei Königshausen & Neumann veröffentlicht.

最近チェックした商品