kunst und saelde : Festschrift für Frau Prof. Dr. Trude Ehlert zum 65. Geburtstag (2011. 276 S. 235 mm)

個数:

kunst und saelde : Festschrift für Frau Prof. Dr. Trude Ehlert zum 65. Geburtstag (2011. 276 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826046056

Description


(Table of content)
M. Montanari: Das nahe, das weitentfernte und das erfundene Mittelalter. (Medioevo vicino, Medioevo lontano, Medioevo inventato.) - Minnesang, Sangspruchdichtung - T. Bein: Varianztypen in der handschriftlichen Überlieferung Walthers von der Vogelweide - G. Hübner: Liebe deutsch- und anderssprachig. Die Liedertexte Ludwig Senfls - S. Hartmann: Welterkundungsmotiv und poetische Visualisierung der Welt bei Oswald von Wolkenstein - J. Rettelbach: Zwei Minnelieder des 12. Jahrhunderts in der Überlieferung des 15. Jahrhunderts - Höfi scher Roman - H. Brunner: Tristan als Mörder - M. Herweg: Bilder der Heidenwelt zwischen Handlungspragmatik, Gegenwartserfahrung und literarischer Tradition im ausgehenden Versroman (um 1300) - P. Kern: Der Gang durch die Unterwelt in Vergils 'Aeneis', im 'Roman d'Eneas' und in Veldekes Eneasroman - M. Przybilski: Neubetrachtung des Dreiecksverhältnisses Tristan, Isolde, Marke bei Gottfried von Straßburg - Genderkonzeptionen im Mittelalter - K. Boll: Wilgefortis - die Frau am Kreuz in Text und Bild - M. Hubrath: Gender als Analysekategorie in mystischen Texten des Spätmittelalters - Essen und Trinken - M. Kleinhans: Dedans l'amoureuse cuisine - kulinarische Bildlichkeit in der französischen Lyrik des Spätmittelalters - T. Seidl: Essen und Trinken im Hohen Lied - A. Sorbello Staub: Trink- und Essgeschirr in fachliterarischen Texten - M. Weiss Adamson: Mediterranean Cuisine North of the Alps: The Cookbook in Sankt Florian (Codex XI. 100, ff. 216ra-219ra) - Alexander in der Literatur des Mittelalters - M. Unzeitig: Alexander auf dem Weg zum Paradies - K. Wenig: Alexander der Große in deutschen Predigten des Mittelalters
(Author portrait)
Boll, Katharina
Katharina Boll ist wissenschaftliche Bibliothekarin an der Universitätsbibliothek Würzburg. Studium der Fächer Germanistik und Katholische Theologie an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Staatsexamen 2000. Promotion 2005 mit einer Arbeit über die Frauenrede im Minnesang (Alsô redete ein vrowe schoene. Untersuchungen zu Konstitution und Funktion der Frauenrede im Minnesang des 12. Jahrhunderts, Würzburg: Königshausen & Neumann 2007).

Wenig, Kathrin
Katrin Wenig, bis März 2011 Lehrbeauftragte und Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Ältere deutsche Literatur der Julius-Maximilians- Universität Würzburg; zzt. Arbeit an einer überlieferungsgeschichtlichen Untersuchung und Edition von De decem gradibus amoris des Helwicus Theutonicus und ihrer deutschsprachigen Rezeption im ausgehenden Mittelalter. Studium der Fächer Germanistik, Musikwissenschaft, Italianistik und Kunstgeschichte in Würzburg und Padua. Magister Artium 2006.

最近チェックした商品