Die beschädigte Seele des großen Mannes : Goethes Faust und die bürgerliche Gesellschaft (2011. 508 S. 235 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die beschädigte Seele des großen Mannes : Goethes Faust und die bürgerliche Gesellschaft (2011. 508 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826045073

Description


(Text)
Die Diskussion darüber, was Goethes Werk mit dem Epochenumbruch vom Feudalismus zum Kapitalismus zu tun hat, setzt erst Mitte der 1970er Jahre ein und führt in den 1980er Jahren zu einer lebhaften Diskussion mit umfangreichen sozialgeschichtlichen Analysen, eine Debatte, die Mitte der 1990er Jahre vorläufig endete. Die Interpretation von Rüdiger Scholz, 1982 zuerst erschienen und jetzt in einer aktualisierten Neuauflage vorgelegt, mit einem Anhang von Will Quadfl iegs späten Äußerungen, bezieht den Faust in seinem dialektischen Weltbild, in seinen poetischen Formen und in seiner Gesamtwertung auf die Gesellschaftsgeschichte der Lebenszeit Goethes. Der Individualismus der Titelfigur und seine Momente unendliches Streben, Tatendrang, Schöpferkraft, totaler und universeller Ausgriff auf die Gesamtheit der Welt, der Gegensatz von Liebe und Familie und tätiger Selbstverwirklichung, die Dominanz des Mannes gegenüber der Frau, die Rolle der Sexualität im bürgerlichen Subjekt thematisieren Widersprüche der kommenden kapitalistisch bürgerlichen Gesellschaft, die zum Teil sehr genau die wirklichen historischen Probleme benennen, sie zum Teil auch weit verfehlen. Die sozialgeschichtliche und psychoanalytische Studie zeigt, daß die Strukturen des Dramas den Prozess der Auseinandersetzung mit der Wirklichkeit und deren historischer Dynamik präsentieren.
(Author portrait)
Professor Dr. Rüdiger Scholz lehrte von 1968 bis 2004 Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Freiburg. 2004 gab er die Akten über drei Fälle von Kindestötung heraus, mit denen Goethe befasst war: Das kurze Leben der Johanna Catharina Höhn, Verlag K&N.

最近チェックした商品