Geschichte und Aktualität der deutschsprachigen Guaraní-Philologie : Akten der Guaraní-Tagung in Kiel und Berlin 25.-27. Mai 2000 (Regionalwissenschaft Lateinamerika .12) (1., Aufl. 2008. 280 S. 210 mm)

個数:

Geschichte und Aktualität der deutschsprachigen Guaraní-Philologie : Akten der Guaraní-Tagung in Kiel und Berlin 25.-27. Mai 2000 (Regionalwissenschaft Lateinamerika .12) (1., Aufl. 2008. 280 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825892395

Description


(Text)
Der Band enthält 10 Beiträge namhafter Kenner der sprachlichen Verhältnisse in Paraguay, Bolivien und Brasilien. Die Themen kreisen um die Eingeborenensprachen der Tupí-Guaraní-Familie, die seit dem Beginn der Missionierung der Indianer im 16. Jh. die Europäer fasziniert haben. Die vorliegenden Beiträge sind konzentriert auf die Beschäftigung deutschsprachiger Missionare, Ethnologen, Historiker und Linguisten mit dem Guaraní, der zweiten offiziellen Sprache Paraguays, und mit dem in der Kolonialzeit an der brasilianischen Küste verbreiteten Tupí (genauer Tupinambá).
Im ersten Teil des Buches werden die frühen Dokumente zu den brasilianischen Indianersprachen der Küstenregion, in der Mehrzahl Varianten des Tupinambá, zusammengestellt, die frühen Karten der Missionare in Paraguay sprachlich ausgewertet, die Leistung der österreichischen und deutschen Missionare für die Kenntnis der bolivianischen Guaraní-Sprachen bewertet, die Bedeutung des Guaraní für die Entwicklung der europäischen Sprachwissenschaft aufgewiesen und die Einwirkung des Spanischen auf das Guaraní systematisch dargestellt. Exemplarisch wird der brasiliendeutsche Ethnologe Curt Unkel-Nimuendajú in seiner Bedeutung für die Guaraní-Sprachforschung vorgestellt. Ein umfassende Beschreibung der Sprach- und Reisehandbücher für Deutsche in Paraguay seit 1890 bildet den Übergang zum zweiten Teil des Bandes, der dem Guaraní in der heutigen Zeit gewidmet ist. Die Edition sakraler mündlicher Texte der Izoceño-Guaraní in Ostbolivien sowie linguistische Überlegungen zu einer adäquaten Beschreibung der Sprachstruktur des paraguayischen Guaraní sind die weiteren Themen. Den Band beschließt ein Beitrag zu den aktuellen Herausforderungen des Guaraní als Unterrichtssprache in Paraguay an Sprachplaner und Schulverwaltung. Acht Beiträge sind deutsch, zwei spanisch geschrieben.

最近チェックした商品