- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
Description
(Text)
Seit 2000 Jahren haben Imperien nicht nur das Christentum für ihre eigenen Zwecke benützt, sondern auch die zentralen Themen christlicher Theologie nachhaltig beeinflusst. In diesem Buch zeigt Rieger diese Zusammenhänge auf, aber er zeigt zugleich auch, dass kein Imperium das Christentum jemals völlig gleichschalten konnte. Die hartnäckige Weigerung von Jesus, sich dem Imperium unterzuordnen, hat Menschen durch die Jahrhunderte bis heute dazu inspieriert, sich nicht anzupassen, Widerstand zu leisten und alternative Lebensstile zu entwickeln.
(Author portrait)
Jörg Rieger ist gelernter Mediendesigner und seit 2005 freiberuflich in den Bereichen Mediendesign und Journalismus tätig. Er hat viele Jahre Beiträge für einschlägige Online- und Printmedien im Bereich Grafik, Bildbearbeitung und digital Life geschrieben (Page, Publishing Praxis, DigitalPHOTO, freenet.de). Seit 2005 ist er zudem Veranstalter und Kursleiter von Softwaretrainings für Profis&Einsteiger auf Mac- und Windows-Systemen.Dr. Sabine Plonz, geboren 1962, war Studienleiterin an der Evangelischen Akademie Iserlohn und Direktorin der Evangelischen Akademie im Saarland. Sie ist Referentin im Evangelischen Missionswerk und engagiert sich vielfältig in der Erwachsenenbildung und Eine-Welt-Arbeit.