Internationales Transport- und Logistikmanagement (UTB Betriebswirtschaftslehre) (2. Aufl. 2009. 477 S. 89 SW-Abb., 20 Tabellen. 240 mm)

個数:

Internationales Transport- und Logistikmanagement (UTB Betriebswirtschaftslehre) (2. Aufl. 2009. 477 S. 89 SW-Abb., 20 Tabellen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825283353

Description


(Short description)
Das vorliegende Buch behandelt allgemeingültige internationale Aspekte des Transport- und Logistikmanagements. Diese werden vor allem anhand von Beispielen und Statistiken aus Deutschland und Österreich verdeutlicht. Dem Studierenden wird mit Zusammenfassungen und Übungsfragen eine fundierte Einführung geboten, dem Praktiker, der es als Nachschlagewerk braucht, wird das Buch über ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erschlossen. In acht Kapiteln und den wesentlichen Dokumenten im Anhang wird das Thema grundlegend dargestellt:

o Einführung in das internationale Transport- und Logistikmanagement

o Globalisierung als Treiber des internationalen Transport- und Logistikmanagements

o Ökonomische Ansätze zur Erklärung internationaler Aktivitäten

o Management der internationalen Rahmenbedingungen o Internationales Logistikmanagement

o Grundlagen des Außenwirtschaftsmanagements

o Grundlagen des internationalen Transportmanagements

o Internationales Risiko- und Chancenmanagement
(Text)
Das vorliegende Buch behandelt allgemeingültige internationale Aspekte des Transport- und Logistikmanagements. Diese werden vor allem anhand von Beispielen und Statistiken aus Deutschland und Österreich verdeutlicht.Dem Studierenden wird mit Zusammenfassungen und Übungsfragen eine fundierte Einführung geboten, dem Praktiker, der es als Nachschlagewerk braucht, wird das Buch über ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erschlossen.In acht Kapiteln und den wesentlichen Dokumenten im Anhang wird das Thema grundlegend dargestellt:o Einführung in das internationale Transport- und Logistikmanagemento Globalisierung als Treiber des internationalen Transport- und Logistikmanagementso Ökonomische Ansätze zur Erklärung internationaler Aktivitäteno Management der internationalen Rahmenbedingungeno Internationales Logistikmanagemento Grundlagen des Außenwirtschaftsmanagementso Grundlagen des internationalen Transportmanagementso Internationales Risiko- und Chancenmanagement
(Review)

Aus: ekz-Informationsdienst, Joachim Weigelt, IN 2010/15
Die Bedeutung des grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehrs steigt ständig. Wie Unternehmen ihre internationalen Transport- und Logistiksysteme gestalten, wird zunehmend schwieriger. Im Buch werden zuerst die grundlegenden internationalen Aspekte anhand von Beispielen und Statistiken aus Deutschland und Österreich (Autoren lehren in Dresden und Wien) verdeutlicht. Die aktuelle Rechtslage (auch unter EU-Bedingungen) ist berücksichtigt. Dann geht es praktisch zur Sache: Rahmenbedingungen managen, Strategien bei Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- und Retrodistributionslogistik managen, Außenwirtschaftsprozesse und internationalen Transport managen. Das letzte Kapitel widmet sich dem Chancen- und Risikomanagement. Im Anhang gibt es die notwendigen Dokumente und hilfreiche Zusatzinformationen. Insbesondere für Studenten dürften die kapitelweisen Zusammenfassungen, Übungsfragen und Kurzfallstudien nützlich sein. Ebenso hilft das Stichwortverzeichnis beim Nachschlagen auch dem Praktiker.

最近チェックした商品