Inklusive Didaktik für die Regelschule : Eine Einführung für Studium und Praxis (2024. 166 S. 22 SW-Abb., 12 Tabellen. 240 mm)

個数:

Inklusive Didaktik für die Regelschule : Eine Einführung für Studium und Praxis (2024. 166 S. 22 SW-Abb., 12 Tabellen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825262167

Description


(Text)
Didaktik für die Inklusion an RegelschulenHerausragende Vertreter:innen der Sonderpädagogik nehmen Stellung zu der Frage: Wie muss sich Unterricht an einer Regelschule verändern, damit Kinder und Jugendliche, die einen spezifischen Förderbedarf haben, zusammen mit anderen Kindern und Jugendlichen inklusiv beschult werden?"Die größte Baustelle für die Inklusion ist die inklusive Didaktik (Jakob Muth)!" Aus dieser Baustelle wird durch das Werk ein solides Haus für Studierende und Praktiker:innen.
(Table of content)
Ewald Kiel und Sabine WeißEinführungInklusive Didaktik für die Regelschule 7Andreas Mayer, Angelika Bauer und Sabine PrepensFörderschwerpunkt SpracheInklusive Didaktik für den Unterricht mit sprachentwicklungsgestörten Schüler_innen 11Laura Avemarie, Debora Eck, Melanie Pospischil und Christian MüllerFörderschwerpunkt Hören und KommunikationInklusiver Unterricht im Kontext von Taubheit und Hörbehinderung 29Markus LangFörderschwerpunkt SehenPädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung 49Annett Thiele und Sönke ThiesFörderschwerpunkt körperlich-motorische EntwicklungSchüler_innen mit einem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf im Schwerpunktkörperlich-motorische Entwicklung im inklusiven Setting: Überlegungen zur Unterrichtsgestaltung 67Reinhard MarkowetzFörderschwerpunkt AutismusInklusive Didaktik und Autismus 83Madeleine Müller und Felix PiegsdaFörderschwerpunkt emotional-soziale EntwicklungInklusive Didaktik für den Unterricht mit Schüler_innen im Bereichemotional-soziale Entwicklung 103Peter ZentelFörderschwerpunkt Geistige EntwicklungInklusive Bildung von Schüler:innen des sonderpädagogischen Schwerpunktesgeistige Entwicklung 121Markus Gebhardt und Georgia KoutsianikouliFörderschwerpunkt LernenInklusive Didaktik im Förderschwerpunkt Lernen 135Ewald Kiel und Sabine WeißZusammenschauInklusive Didaktik für die Regelschule - eine Zusammenschau 149Autor_innen 159Sachregister 163
(Author portrait)
Prof. Dr. Ewald Kiel ist Lehrstuhlinhaber für Schulpädagogik an der LMU München.Sabine Weiß lehrt an der LMU München.

最近チェックした商品