Wissenschaftliche Arbeiten : zielwirksam verfassen und präsentieren, Ergebnisse publizieren und umsetzen (8., überarb. Aufl. 2022. 356 S. 215 mm)

個数:

Wissenschaftliche Arbeiten : zielwirksam verfassen und präsentieren, Ergebnisse publizieren und umsetzen (8., überarb. Aufl. 2022. 356 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825258726

Description


(Text)
Wissenschaftliche Arbeiten sind eine Herausforderung. Um sie erfolgreich zu meistern, bedarf es fachlicher Kompetenz und fundierter Schreibkenntnisse.Ein systematisches, methodisch begründetes Vorgehen bei der Wahl und Bearbeitung des Themas, eine effektive Organisation bei der Anfertigung der Arbeit und eine angemessene Berücksichtigung bestimmter Vorschriften beim Gliedern und Zitieren sind dabei essenziell.Der Übersichtsband begleitet die Studierenden von der Planung der Arbeit, über das Schreiben bis zur Abschlusspräsentation und darüber hinaus.Neben umfangreichen Handlungsorientierungen für das Anfertigen einer wissenschaftlichen Arbeit enthält das Buch auch Empfehlungen für das Präsentieren der erreichten Arbeitsergebnisse und für die Weiterverwertung der fertiggestellten Arbeit.Das Buch ist ein Begleiter durch das ganze Studium bis zum Berufseinstieg und darüber hinaus. Es bietet eine ausführliche Zusammenfassung von der Planung der wissenschaftlichen Arbeit bis zur Verwertung.
(Author portrait)
Prof. Dr. paed. habil. Günter Lehmann verfügt über eine 40jährige Lehrpraxis im Bereich der wissenschaftlichen und beruflichen Weiterbildung.
(Table of content)
rzungsverzeichnis (optional)1478.8.5 Abbildungsverzeichnis (optional)1488.8.6 Weitere Verzeichnisse (fakultativ)1498.9 Anhang1498.10 Anlagen1509 Grafische Gestaltung1519.1 Anforderungen1519.2 Darstellungsformen1549.2.1 Diagramme1549.2.2 Tabellen1569.2.3 Schaubilder1589.2.4 Weitere Darstellungen1609.3 Checkliste16010 Stil und Sprache16110.1 Vorbemerkungen16110.2 Wortwahl16110.2.1 Fach- und Fremdwörter16110.2.2 Modewörter16310.3 Umgangssprache16410.4 Satzbildung16510.5 Textverständlichkeit16910.6 Checkliste17211 Erstellen des Manuskripts17311.1 Schreiben der Rohfassung17311.1.1 Formulieren des Textes17311.1.2 Schreiben mit Leserbezug EQ.700 integral TQ707D0317311.1.3 Strukturieren der einzelnen Kapitel17411.2 Überarbeiten bis zur Endfassung17511.2.1 Überprüfen der vollständigen Fragebeantwortung17511.2.2 Kontrolle der Wort- und Satzverständlichkeit17511.2.3 Aufbereiten nach wissenschaftlichen Standards17611.2.4 Empfehlungen für das Format17611.3 Layoutvorschläge17711.4 Korrektur vor der Endfassung17711.5 Checkliste17812 Kriterien für die Beurteilung wissenschaftlicher Arbeiten17912.1 Anlage des Kriterienensembles17912.2 Kriterienübersicht17913 Präsentieren der Arbeit18313.1 Ratschläge für ein gelungenes Scheitern der Präsentation18313.2 Das Grundmodell18613.3 Hauptschritte bei der Vorbereitung18913.3.1 Ziele formulieren18913.3.2 Analyse der Teilnehmer19013.3.3 Bearbeitung des Inhalts19513.3.4 Visualisieren von Inhalten21113.3.5 Erstellen des Vortragsmanuskripts22013.3.6 Erstellen des Teilnehmermaterials22613.3.7 Beachten des Zeitfaktors22713.4 Der Vortrag22913.4.1 Grundstruktur22913.4.2 Einleitungsteil23113.4.3 Hauptteil23513.4.4 Schlussteil24513.5 Frage- und Diskussionsrunde24613.5.1 Grundstruktur24613.5.2 Teilnehmer aktivieren24713

最近チェックした商品