Praxis Planung Englischunterricht (2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2021. 352 S. 215 mm)

個数:

Praxis Planung Englischunterricht (2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2021. 352 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825257873

Description


(Text)
Zahlreiche Unterrichtsmodelle für jeden KompetenzbereichDer Band beschreibt anhand zahlreicher Aufgabenbeispiele, wie eine moderner Englischunterricht geplant werden kann, welche Aktivierungsformen sinnvoll sind und welche Strukturierungsformen von Englischstunden sich hieraus ergeben.Mit systematischer Darstellung von Übungen und Aufgaben, Modellstunden und Analysehinweisen für jeden Kompetenzbereich im Englischunterricht.
(Table of content)
Vorwort9Vorwort zur 2. Auflage111 Guter Unterricht131.1 Positionen der Pädagogik131.2 Positionen der Erwerbstheorien151.3 Positionen der Sprachlehrmethoden211.4 Positionen der allgemeinen Didaktik252 Strukturanalyse292.1 Bedingungsanalyse: Lernbedingungen und Lerngruppe292.2 Fachwissenschaftliche Analyse eines Unterrichtsthemas312.3 Didaktische Analyse332.4 Methodische Analyse382.5 Lernziele/Leistungserwartungen412.6 Verlaufsplanung453 Aktivitäten konzipieren513.1 Übungen513.2 Lernaufgaben533.3 Handlungsrahmen563.4 Arbeitsformen593.5 Differenzierungsmaßnahmen613.6 Operatoren664 Kontexte für die Aktivierung754.1 Domänen764.2 Musisch-künstlerische Kontexte774.3 Wettbewerbe804.4 Kognitive Kontexte814.5 Lernorte und Lernfelder835 Unterrichtsplanung875.1 Planungsstruktur875.2 Verlaufsstruktur895.3 Konkretisierung935.4 Aktivierung955.5 Lehrstrategien976 Sprachlehrmodelle1036.1 Grundlagen1036.2 Fertigkeitsorientierte Modelle1046.3 Kommunikationsorientierte Modelle1106.4 Aufgabennahe Modelle1196.5 Kooperationsorientierte Modelle1277 Wortschatzarbeit1377.1 Grundlagen1377.2 Entwicklungsmöglichkeiten1397.3 Operatoren für die Wortschatzarbeit1427.4 Funktionale Wortschatzeinführung (Unterrichtsskizze)1497.5 Aufgabennahe Wortschatzarbeit (Unterrichtsskizze)1517.6 Rechtschreibtraining1547.7 Aussprachetraining1568 Grammatikunterricht1598.1 Grundlagen1598.2 Entwicklungsmöglichkeiten1618.3 Operatoren für die Grammatikarbeit1658.4 Formale Grammatikarbeit (Unterrichtsskizze)1718.5 Funktionale Grammatikarbeit (Unterrichtsskizze)1748.6 Kognitive Grammatikarbeit (Unterrichtsskizze)1778.7 Aufgabennahe Grammatikarbeit (Unterrichtsskizze)1809 Hörverstehen1859.1 Grundlagen1859.2 Entwicklungsmöglichkeiten1899.3 Operatoren für das Hörverstehen1919.4 Formal-funktionales Hörverstehen (Unterrichtsskizze)1999.5 Aufgabennahes Hörverstehen (Unterrichtsskizze)20210 Sehverstehen und Hörsehverstehen20510.1 Grundlagen Sehverstehen20510.2 Entwicklungsmöglichkeiten20610.3 Operatoren für das Sehverstehen20610.4 Funktionale Bildbetrachtung (Unterrichtsskizze)20710.5 Analytische Bildbetrachtung (Unterrichtsskizze)20910.6 Grundlagen Hörsehverstehen21110.7 Entwicklungsmöglichkeiten21210.8 Operatoren für die Filmarbeit21310.9 Kommunikative Filmrezeption (Unterrichtsskizze)21610.10 Analytische Filmrezeption (Unterrichtsskizze)21911 Lesen22311.1 Überblick22311.2 Entwicklungsmöglichkeiten22611.3 Operatoren für das Lesen22811.4 Informierendes Lesen (Unterrichtsskizze)23311.5 Antizipierendes Lesen (Unterrichtsskizze)23611.6 Intensives Lesen (Unterrichtsskizze)23912 Sprechkompetenzen24512.1 Grundlagen24512.2 Entwicklungsmöglichkeiten25112.3 Operatoren zur Entwicklung von Sprechkompetenzen25312.4 Formales Sprechen (Unterrichtsskizze)26412.5 Funktionales Sprechen (Unterrichtsskizze)26612.6 Aufgabennahes Sprechen (Unterrichtsskizze)26812.7 Sprachmittlung27112.8 Operatoren für die Sprachmittlung27113 Schreiben27513.1 Grundlagen27513.2 Entwicklungsmöglichkeiten27913.3 Operatoren für das Schreiben28313.4 Formales Schreiben (Unterrichtsskizze)29313.5 Funktionales Schreiben (Unterrichtsskizze)29613.6 Aufgabennahes Schreiben (Unterrichtsskizze)29714 Interkulturelles Lernen30114.1 Grundlagen30114.2 Entwicklungsmöglichkeiten30314.3 Operatoren für das Sprachverhalten30614.4 Operatoren für die interkulturelle Sensibilisierung31114.5 Angemessener Sprachgebrauch (Unterrichtsskizze)32014.6 Wahrnehmungsfähigkeit (Unterrichtsskizze)32315 Digitale Arrangements32715.1 Grundlagen32715.2 Entwicklungsmöglichkeiten32915.3 Operatoren für digitales Lernen33116 Fragen an Ihre Unterrichtsvorbereitung33917 Literaturverzeichnis34118 Sachindex351

最近チェックした商品