Umweltgeschichte (Einführungen in die Geschichtswissenschaft. Neuere und Neueste Geschichte 1) (2021. 237 S. 2 SW-Abb. 215 mm)

個数:

Umweltgeschichte (Einführungen in die Geschichtswissenschaft. Neuere und Neueste Geschichte 1) (2021. 237 S. 2 SW-Abb. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825257293

Description


(Text)
Umweltgeschichte gewinnt in Lehre und Forschung immer mehr an Bedeutung. Das Buch führt in Konzepte, Felder und Methoden des Faches ein. Es behandelt die großen Themen der neueren europäischen Geschichte wie Industrialisierung, Urbanisierung oder Imperialismus aus umwelthistorischer Perspektive. Geeignet für Lehrende und für Studierende vom Bachelor- bis zum Master-Niveau.
(Table of content)
Vorwort zur Reihe7I. Einführung9II. Zentrale Begriffe und Konzepte151. Sozionaturale Verhältnisse im Wandel152. Umwelthistorische Zeiten283. Umwelthistorische Räume41III. Themenfelder und Untersuchungsgegenstände554. Meliorationen555. Klimawandel und Naturkatastrophen686. Industrialisierung827. Urbanisierung988. Kolonialismus und Imperialismus1139. Naturschutz12810. Politische Regime14411. Beschleunigung15812. Umweltschutz171IV. Coda187Danksagung191Literaturverzeichnis193Register233
(Review)

Aus: H-Soz-Kult - Nils Freytag - 13.04.2022
[...] Auch wenn dem schlanken Büchlein ein modernes, für universitäre Lehr- und Studienbücher mittlerweile übliches Layout fehlt [...], ist Patrick Kuppers Einführung in die Umweltgeschichte für Studienanfänger:innen insgesamt lesens- und empfehlenswert, nicht zuletzt weil es abwägend und differenziert argumentiert, kenntnisreich und auch anschaulich geschrieben ist. [...]

Aus: sehepunkte - Anselm Tiggemann - 22 (2022), Nr. 6
[...] Kupper beleuchtet die Begriffsgeschichte von "Natur" und "Umwelt" sowie den "materialistischen" und "kulturalistischen" Zugang zur Umweltgeschichte. An "Umwelthistorischen Zeiten" sowie "Umwelthistorischen Räumen" erklärt er wesentliche umwelthistorische Konzepte wie das "solare" und "fossile" Zeitalter oder das "Anthropozän" [...] eine konzessive, kompakte und stringente Einführung zur modernen europäischen Umweltgeschichte [...]

Aus: Technikgeschichte - Georg Stöger - Bd. 89 (2022) H. 2
[...] Insgesamt bietet das Buch einen interessanten und exzellenten state-of-the-art Überblick zu Ansätzen und Literatur der rezenten Umweltgeschichte, bei dem kaum etwas Relevantes fehlt. Obwohl die Informationsdichte außergewöhnlich hoch ist, bleibt die Argumentation stets nachvollziehbar, Un- und Missverständlichkeiten werden durchgängig vermieden. [...]

Aus: ekz-Infodienst - Oliver Mitesser - November 2021
Professor P. Kupper (Universität Innsbruck) präsentiert die Umweltgeschichte Europas für Studierende und Lehrende in sozial-, ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fächern mit einem Schwerpunkt auf den ökologischen Gesichtspunkten von Industrialisierung und Urbanisierung. Dabei gelingt es ihm, die aktuelle wissenschaftliche Primärliteratur zum wechselseitigen Wirkgefüge von Natur und Gesellschaft griffig zu klassifizieren und daneben einen Überblick über die Methodik des Fachs zu geben. [...]

(Author portrait)
Dr. Patrick Kupper ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Innsbruck.

最近チェックした商品