Geschichte der deutschen Entwicklungspolitik : Strategien, Innenansichten, Erfolge, Misserfolge, Zeitzeugen, Herausforderungen (UTB Uni-Taschenbücher 5138) (2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2019. 331 S. Infografik. 185 mm)

個数:

Geschichte der deutschen Entwicklungspolitik : Strategien, Innenansichten, Erfolge, Misserfolge, Zeitzeugen, Herausforderungen (UTB Uni-Taschenbücher 5138) (2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2019. 331 S. Infografik. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825251383

Description


(Short description)
Die deutsche Entwicklungspolitik war unter den bislang 13 Ministerinnen und Ministern durch ein Wechselbad von Strategien geprägt. Außen- und Sicherheitspolitik, Wirtschafts- und Rohstoffpolitik sowie Umwelt- und Friedenspolitik waren stets durchwoben von ethisch-humanitären Motiven. Der Autor skizziert diese häufigen Paradigmenwechsel durch die Geschichte und vermittelt eine eindrucksvolle Innenansicht der Etappen der deutschen Entwicklungspolitik. Zu allen Perioden werden Stimmen von Zeitzeugen wiedergegeben.
(Text)
Die deutsche Entwicklungspolitik war unter den bislang 13 Ministerinnen und Ministern durch ein Wechselbad von Strategien geprägt. Außen- und Sicherheitspolitik, Wirtschafts- und Rohstoffpolitik sowie Umwelt- und Friedenspolitik waren stets durchwoben von ethisch-humanitären Motiven. Der Autor skizziert diese häufigen Paradigmenwechsel und vermittelt eine eindrucksvolle Innenansicht der Etappen der deutschen Entwicklungspolitik. Zu allen Perioden werden Stimmen von Zeitzeugen wiedergegeben.Neu in dieser Auflage: die deutsche Entwicklungspolitik (von Walter Scheel bis Gerd Müller) in geschichtlichen Zusammenhang stärker eingebettet, erweitertes Kapitel über die deutsche Entwicklungspolitik unter Gerd Müller, Rolle der zivilgesellschaftlichen Organisationen stärker berücksichtigt, Erfolge/Misserfolge von 60 Jahren Entwicklungspolitik ausführlich bewertet, 15-Punkte-Programm für zukünftige Entwicklungspolitik, erweiterte Liste von über 40 Zeitzeugen mit Kurzbeiträgen, Infografiken in Kapitel "Grundwissen Entwicklungspolitik", Geleitwort von Dirk Messner
(Review)

Aus: Welt-Sichten - hap - 6 - 2015
[...] Bohnets gründlich recherchiertes Sachbuch eignet sich sowohl für lernbereite Einsteiger als auch für historisch interessierte Experten [...]

Aus: General-Anzeiger - Lutz Warkalla - 4. Mai 2015
[...] Bemerkenswert ist das Buch nicht nur, weil Bohnet anders als traditionell üblich die unterschiedlichen Strömungen der Entwicklungspolitik nicht an vier Dekaden festmacht, sondern 14 Phasen differenziert [...] Ungewöhnlich ist auch, dass er seine eigene Beschreibung und Bewertung jeder Minister-Phase durch 40 knapp gehaltene, oft sehr persönliche Bemerkungen [...] ergänzt. [...]

Aus: Das Parlament - Wilfried Buchta - 28 September 2015
[...] Kein Autor hätte das Innenleben des Ministeriums besser beschreiben können als Michael Bohnet [...]

Aus: nah dran - lmb - 1|2016
[...] Wer eine strukturierte und informative Einführung in das Thema oder ein breit aufgestelltes Nachschlagewerk sucht, wird hier fündig.

Aus: ekz-bibliotheksservice - Siegfried Lörcher - 2015/24
[...] Informativ, wenn auch sehr kurz sind die Tabellen, ungewöhnlich ausführlich und doch interessant sind die Listen mit den Namen der leitenden BMZ-Beamten/BMZ-Beamtinnen, und hilfreich sind die Personen- und Sach-Register im Anhang.

Aus: Welttrends - Hartmut Elsenhans - Nr. 108 / Oktober 2015
Wer eine sachliche, klar geschriebene und gleichzeitig knappe Einführung in die Geschichte der deutschen Entwicklungspolitik sucht, findet in Michael Bohnets "Geschichte der deutschen Entwicklungspolitik" einen hervorragenden Text. [...]

最近チェックした商品