Einführung in die Fachdidaktik des Ethikunterrichts (UTB Uni-Taschenbücher 4758) (2017. 288 S. 16 SW-Abb., 13 Tabellen. 215 mm)

個数:

Einführung in die Fachdidaktik des Ethikunterrichts (UTB Uni-Taschenbücher 4758) (2017. 288 S. 16 SW-Abb., 13 Tabellen. 215 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825247584

Description


(Text)
Ethikunterricht effektiv gestaltenWelche Kompetenzen sind zum sittlichen Handeln erforderlich? In diesem Band wird ein aktuelles Handlungsmodell beschrieben, aus dem sich die relevanten Kompetenzen für den Ethikunterricht ableiten lassen.Berücksichtigt werden dabei vor allem auch Ergebnisse der Emotionsforschung und aktuelle Zwei-System-Modelle der menschlichen Psyche.
(Table of content)
Einleitung 91 Rahmenvorgaben für die Ethikfächer 111.1 Allgemeine Vorgaben für die Ethikfächer 111.2 Aufgaben und Ziele für Ethikfächer in Schulgesetzen und Landesverfassungen 121.3 Gesetzliche Festlegungen zur Wertorientierung in den Ethikfächern 131.4 Relevanz von Grundgesetz und Menschenrechten für den Ethikunterricht 141.5 Verpflichtung des Ethikunterrichts zu religiöser und weltanschaulicher Neutralität 171.6 Der Ethikunterricht in Rahmenlehrplänen/Rahmenrichtlinien 201.7 Erteilung von Ethikunterricht in den Bundesländern 23Zusammenfassung 232 Ethikunterricht zwischen Indoktrination und Werterelativismus 292.1 Die Forderung nach einer rein formalen Werteerziehung 292.2 Die Diskussion der Vorstellung einer rein formalen Werteerziehung 342.3 Das Problem der Lebenspraxis 412.4 Rationalität ohne Letztbegründung 412.5 Ein revidierter Begriff von Indoktrination 472.6 Die Erziehung zur Autonomie 482.7 Die Entwicklung eines kritischen Geistes 522.8 Nachtrag: Die Annahme, Letztbegründung sei möglich 54Zusammenfassung 543 Urteilen und Handeln 593.1 Orientierung an Outcome und Kompetenz 593.2 Die Handlung aus der Sicht der Motivationspsychologie 613.3 Das Unbewusste bei Nietzsche und Freud 653.4 Zwei Prozesstypen in der menschlichen Psyche 67Zusammenfassung 974 Das Kompetenzmodell für den Ethikunterricht 1034.1 Ein Prozessmodell der Kompetenz zum sittlichen Handeln 1034.2 Ein Strukturmodell der Kompetenz zum sittlichen Handeln 115Zusammenfassung 1235 Die Zielgruppe: Kinder und Jugendliche 1275.1 Zur sozio-moralischen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen 1275.2 Entwicklungsaufgaben und existenzielle Erfahrungen 1425.3 Kinder und Jugendliche heute 149Zusammenfassung1546 Ethische Aufgabenfelder unserer Zeit 1596.1 Der Umgang mit sich selbst 1596.2 Das nähere soziale Umfeld 1676.3 Das gesellschaftliche und globale Feld der epochaltypischen Schlüsselprobleme 175Zusammenfassung 1877 Die Inhalte des Ethikunterrichts 1977.1 Herleitung aus dem Kompetenzmodell 1977.2Notwendiges Wissen - Herleitung aus den ethischen Aufgabenfeldern 2017.3 Wissen zum gesellschaftlichen und globalen Feld der epochaltypischen Schlüsselprobleme und den Bereichsethiken 203Zusammenfassung 2078 Didaktische Prinzipien im Ethikunterricht 2098.1 Orientierung an Grundgesetz und Menschenrechten 2108.2 Religiöse und weltanschauliche Neutralität 2108.3 Schülerorientierung 2118.4 Problemorientierung 2158.5 Förderung der gesamten Persönlichkeit 2168.6 Die Förderung eines kritischen Geistes 2178.7 Outcome-Orientierung 218Zusammenfassung 2209. Die Methoden des Ethikunterrichts 2239.1 Zur moralischen Vertretbarkeit von Methoden 2239.2 Zur Wirksamkeit von Methoden 2249.3 Das Pädagogische Rollenspiel und das Standbild 2279.4 Kommunikationsübungen 2409.5 Achtsamkeitsübungen zur Selbstreflexion 2429.6 Rationalitätsorientierte Methoden 2489.7 Der Einsatz von literarischen Texten, Bildern und Filmen 2679.8 Erfahrungen machen lassen 2719.9 Zur Kompetenzorientierung im Ethikunterricht 272Zusammenfassung 273Anlagen 279

最近チェックした商品