Islamisches Recht (UTB Uni-Taschenbücher 3562) (1. Aufl. 2011. 263 S. 2 SW-Abb. 215 mm)

個数:

Islamisches Recht (UTB Uni-Taschenbücher 3562) (1. Aufl. 2011. 263 S. 2 SW-Abb. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825235628

Description


(Short description)
Das islamische Recht wird in den meisten Fällen mit Blick auf die einzelnen Rechtsbestimmungen und Rechtsgebiete betrachtet.

Erst eine Beschäftigung mit den Methoden des Rechts ermöglicht es aber, die Denkweisen von Scharia-Gelehrten vom Grunde her zu verstehen.

Neben sunnitischen Ansätzen werden in diesem Band auch schiitische Gedanken mit einbezogen, genauso wie neben den Ausführungen älterer Scharia- Gelehrter auch die aktuelle muslimische Diskussion berücksichtigt wird.

Eine Fülle an Auszügen aus Originalquellen - erstmals in deutscher Übersetzung - zeigen unter anderem Aspekte des theologischen Hintergrundes und die Rolle der Sprache beim Argumentieren der Gelehrten.
(Text)
Das islamische Recht wird in den meisten Fällen mit Blick auf die einzelnen Rechtsbestimmungen und Rechtsgebiete betrachtet. Erst eine Beschäftigung mit den Methoden des Rechts ermöglicht es aber, die Denkweisen von Scharia-Gelehrten vom Grunde her zu verstehen.Neben sunnitischen Ansätzen werden in diesem Band auch schiitische Gedanken mit einbezogen, genauso wie neben den Ausführungen älterer Scharia- Gelehrter auch die aktuelle muslimische Diskussion berücksichtigt wird. Eine Fülle an Auszügen aus Originalquellen - erstmals in deutscher Übersetzung - zeigen unter anderem Aspekte des theologischen Hintergrundes und die Rolle der Sprache beim Argumentieren der Gelehrten.
(Table of content)
Vorbemerkung 7Umrisse und Kontexte 11Islamisches Recht und Säkularität 18Strukturen von Rechtswerken 40Zur Geschichte des islamischen Rechts 67Schariatische Beurteilungen 99Texte, Absichten und Techniken 117Die Mühen des ijtihad 184Abschließende Gedanken 236Literatur 239Personenregister 254Sachregister 257
(Review)

Aus: Deutsch-Maghrebinische Gesellschaft - Medienspiegel, März 2012
[...] ist jetzt ein weiteres Standardwerk über islamisches Recht erschienen. Der Autor, Professor am Institut für Orientalistik der Universität Wien, behandelt nicht die Anwendung des Rechts in verschiedenen Ländern, sondern er beschäftigt sich mit der rechtsmethodischen Arbeit der Gelehrten der "usul al-fiqh.


(Author portrait)
Prof. Dr. Rüdiger Lohlker ist Professor im Ruhestand. Er lehrte Islamwissenschaft am Institut für Orientalistik der Universität Wien und war bis 2019 Leiter des Wiener Universitätslehrgangs Muslime in Europa.

最近チェックした商品