- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Short description)
Zu ihrem 11. Geburtstag bekommt Livia einen roten Mantel. Er stammt aus einem kleinen Antikladen und ist etwas altmodisch, aber er schmiegt sich ihr passgenau an und schwingt herrlich beim Gehen. Mit geheimnisvoller Kraft lässt er sie neue Wege einschlagen, Zeit und Ort vergessen und verbindet sie schließlich mit dem Schicksal jenes Mädchens, dem er Jahrzehnte vorher gehörte.
(Text)
Zu ihrem 11. Geburtstag bekommtLivia einen roten Mantel. Er stammtaus einem kleinen Antikladen und istetwas altmodisch, aber er schmiegtsich ihr passgenau an und schwingtherrlich beim Gehen. Mit geheimnisvollerKraft lässt er sie neue Wegeeinschlagen, Zeit und Ort vergessen- und verbindet sie schließlich mitdem Schicksal jenes Mädchens, demer Jahrzehnte vorher gehörte ...
(Extract)
Livia lacht und reißt das Papier auf. Dann hält sie den Atem an.Ein Mantel!Und so ein schöner!Er ist rubinrot mit schwarzen Samtknöpfen.«Was?», ruft Livias Vater erstaunt. «Ich dachte, wir hätten uns auf dieseSteppjacke geeinigt ...»«Ich konnte einfach nicht anders», sagt die Mutter ...Livia geht in den Flur und stellt sich vor den großen Spiegel.Sie fährt mit den Händen über den flauschigen Stoff des Mantelsund die weichen Samtknöpfe. In der Mitte sind die Knöpfe ein wenigabgenutzt. Das liegt natürlich daran, dass vorher schon mal jemand denMantel besessen hat.Sie lächelt ein wenig. Noch niemals hat sie Kleider geerbt. Sie hatimmer etwas Neues bekommen. Dann begegnet sie ihrem eigenen Blickim Spiegel. Ihre Augen sind dunkler als gewöhnlich, fast schwarz. DerSchein der Kerzen wirft Schatten unter die Augen. Sie sieht anders aus indem Mantel. Als würde sie aus einer anderen Zeit stammen.Als wäre sie jemand anders.
(Author portrait)
Katarina Genar wurde 1973 im schwedischen Linköping geboren.Nach Jahren in Deutschland, Frankreich und Stockholm lebt sie heute mit ihrer Familie wieder in ihrer Geburtsstadt. Sie ist als Logopädin tätig und schreibt daneben magisch-realistische Kinderbücher mit einer geheimnisvollen, ganz eigenen Note.Susanne Dahmann studierte Geschichte, Skandinavistik und Philosophie an den Universitäten Kiel und Freiburg im Breisgau. Nach dem Magisterabschluss arbeitete sie in einem Stuttgarter Sachbuchverlag, dort zunächst im Vertrieb, dann als festangestellte Lektorin und später als freie Lektorin. Seit 1993 übersetzt sie Bücher aus dem Schwedischen wie aus dem Englischen, ihr Schwerpunkt liegt dabei auf Belletristik, Sachbuch und Jugendbuch. Susanne Dahmann betreibt mit zwei weiteren Kolleginnen ein Literaturbüro in Marbach am Neckar.