Description
Seit mehr als dreißig Jahren dominieren die Benzodiazepine in der Behandlung der Angstsymptomatik. Allerdings rückte in den letzten Jahren auch verstärkt das serotonerge System in den Mittelpunkt des Interesses. Im Gegensatz zu der relativ unselektiven Beeinflussung dieses Transmittersystems durch Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) wirken Azapirone selektiv auf prä- und postsynaptische Serotonin-Rezeptoren und modulieren, abhängig vom Basalzustand der Transmission, das serotonerge System Der Prototyp dieser Substanzklasse ist Buspiron. In einer Vielzahl von Studien konnte die gute Wirksamkeit vor allem in der Indikation 'Generalisierte Angsterkrankung' gezeigt werden. Im Gegensatz zu den häufig verordneten Benzodiazepinen ist mit keiner Abhängigkeitsentwicklung zu rechnen; auch das Interaktionspotential ist wesentlich geringer ausgeprägt. 15 Im Buch werden die wichtigsten Aspekte dieses innovativen Anxiolytikums erörtert und auch weitergehende Therapiemöglichkeiten dieser Substanz dargelegt. 01 Dr. med. Hans-Peter Volz ist an der Klinik für Psychiatrie der Universität Jena tätig.