日本語学入門<br>Japanische Sprachwissenschaft : Eine Einführung für Japanologen und Linguisten (narr STUDIENBÜCHER) (1. Auflage. 2015. 224 S. 240 mm)

個数:

日本語学入門
Japanische Sprachwissenschaft : Eine Einführung für Japanologen und Linguisten (narr STUDIENBÜCHER) (1. Auflage. 2015. 224 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783823368847

Description


(Text)
Diese Einführung in die japanische Sprache und Sprachwissenschaft verbindet schulgrammatisches Wissen und neue Beschreibungsmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise - vom Laut als der kleinsten sprachlichen Einheit bis hin zu der situativen Verwendung wie der Höflichkeit.Insbesondere Studierende der Japanologie können sich damit die grundlegenden Kenntnisse und Kompetenzen in der schriftlichen und der mündlichen Kommunikation aneignen, die sie für Studium und künftigen Beruf brauchen. Aufgrund der Themen, des Umfangs und der anschaulichen Erklärungen eignet sich die Einführung bestens für den Unterricht in einem Semester.Lernende und Lehrende des Japanischen bekommen wichtige Impulse für das Selbststudium und den Unterricht. Aber auch japanologische Laien können ihre Kenntnisse über die Sprache und Schrift erweitern.
(Table of content)
Vorwort1 Die japanische Sprache2 Die Entwicklung der Schrift bis 19453 Die japanische Schrift nach 19454 Sprachgeschichte5 Phonetik und Phonologie6 Wortschatz7 Morphologie8 Syntax9 Semantik10 Namen11 Pragmatik12 Varietäten13 Japanisch als FremdspracheLiteraturAbkürzungsverzeichnisGlossar japanischer TerminiIndex
(Author portrait)
Dr. Martina Ebi ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Japanologie der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und lehrt u.a. Didaktik des Japanischen.Prof. Dr. Viktoria Eschbach-Szabo ist Professorin für Japanologie mit Schwerpunkt japanische Sprachwissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

最近チェックした商品