- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Text)
Wie kann die Zusammenschau von linguistischen und didaktischen Perspektiven den DaF/DaZ-Grammatikunterricht und die Sprachlernforschung inspirieren? Renommierte Fachleute sowie junge, innovative Forschende eröffnen Einblicke in eine Linguistik im Zeichen der Lerner/innen-Orientierung. Damit repräsentiert der Sammelband aktuelle Tendenzen zum Grammatiklernen im DaF/DaZ-Unterricht in einem internationalen Kontext.
(Author portrait)
Sabine Dengscherz war fünf Jahre lang Lektorin der Österreich Kooperation an der Wirtschaftsuniversität Budapest. Sie promovierte 2005 und ist seit 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Lehrbetrieb der Universität Wien (Zentrum für Translationswissenschaft: Deutschlehrgang; Institut für Germanistik: DaF/DaZ).Martin Businger, Universität Zürich, Schweiz.Martin Businger, Universität Zürich, Schweiz.