- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > classical linguistics
Description
(Text)
Latein als Wissenschaftssprache gewinnt im Zeitalter des internationalen Austausches zunehmend an Bedeutung. Latein als Sprache der Poesie und Satire befreit den Autor von den Fesseln nationalsprachlicher Konvention. Latein als Unterrichtssprache entbindet die Kreativität der Lernenden. Für alle drei Funktionen werden hier Beispiele vorgelegt. In dem satirisch-utopischen Roman "Memoiren eines Affen" löst ein Latein sprechender Affe die Probleme der modernen Welt. Die Carmina Heidelbergensia und die Dialoge belegen Möglichkeiten moderner Unterrichtsformen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Tasso, Goethe, Puschkin und Ovids Liebeskunst - Die Geschichtsauffassung des Tacitus - Augustins Staatsdenken - Memoiren eines Affen - Oden - Epigramme - Tee oder Kaffee?