Georg von Albrecht- Gesamtausgabe, Band 6: Streichquartette und Streichtrio (Quellen und Studien zur Musikgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart. Sources and Studies in .8) (Neuausg. 1986. 229 S. 210 x 296 mm)

個数:

Georg von Albrecht- Gesamtausgabe, Band 6: Streichquartette und Streichtrio (Quellen und Studien zur Musikgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart. Sources and Studies in .8) (Neuausg. 1986. 229 S. 210 x 296 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783820494792

Description


(Text)
Georg von Albrechts Musik ist zutiefst 'kammermusikalisch'; vereint sie doch melodische Linie mit satztechnischer Transparenz. Im Streichquartett op. 31 entsteht Polytonalität organisch aus linear geführten Stimmen. Jedes Instrument behauptet seine Individualität auch in op. 52, das durch seine einsätzige Sonatenform zwingend wirkt. Die Frische östlicher Folklore und die Formstrenge moderner Kompositionstechniken (bis hin zur Zwölftontechnik) gehen in dem Streichtrio op. 79 eine besonders musikantische Verbindung ein. Erstausgabe aus den Handschriften: Partitur und Stimmen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Zwei Streichquartette - Facsimile der Heidelberger Fassung von op. 52 - Trio für Violine, Viola und Violoncello - Nachwort - Summaries in English, Russian and Japanese.
(Review)
"Der Band gibt einen guten Einblick in die kompositorische Welt von Albrechts, denn er präsentiert Arbeiten aus allen Lebensphasen, in verschiedenen Fassungen und mit Intentionen unterschiedlichster Art. ... Die Edition kann sich auf ideale Voraussetzungen stützen: auf den unmißverständlichen Willen des Komponisten; auf ebenso ausgezeichnet lesbare wie sorgfältig präparierte Autographen; auf den Sohn als Herausgeber, der gleichsam in der Werkstatt des Komponisten aufgewachsen ist und das Werk des Vaters - als renommierter Philologe und gelernter Musiker - archivalisch betreut." (Jürgen Hunkemöller, Die Musikforschung)

最近チェックした商品