- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
Die literaturwissenschaftlich und historisch ausgerichtete Arbeit untersucht in der Publizistik einer Zeit der Geldentwertung, wie im Vorfeld einer volkswirtschaftlich-ökonomischen Begriffsbildung die Beschreibung und die Wertung einer Wirtschaftskrise durch Metaphern geleistet werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Vorstellungen aus dem Bereich der Tugenden und Laster, Metaphern u.a. aus dem Wortfeld von Hirt und Herde, von Staatskörper und Kosmos, Krankheit und Tod geben Einblick in die zeitgenössische Auffassung von Geld und volkswirtschaftlichen Prozessen.
(Review)
"Das gut gegliederte, straff aufgebaute Buch bringt dem Leser das reich nuancierte Weltbild der Kipperzeit nahe. Es ist keine geldgeschichtliche Abhandlung, sondern vielmehr eine literatur- und stilhistorische Analyse, eine tiefgreifende philologische Untersuchung, die mit den ihr eigenen Methoden nicht nur einen Einblick in die Epoche erlaubt, sondern dies auch klar erkennen lässt." (Dietmar Meyer, Numizmatikai Közlöny)