- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Wilhelm Weitling (1808-1871) ist der bedeutendste deutsche Sozialist des Vormärz. Im Unterschied zu seinen gesellschaftstheoretischen Schriften der 1830er und 40er Jahre sind seine späteren Studien zu erkenntnistheoretischen, sprachwissenschaftlichen und naturphilosophischen Themen beinahe unbekannt geblieben. Die verschollen geglaubte Denk- und Sprachlehre wird hier erstmals ediert. Auf der Grundlage erkenntnistheoretischer Überlegungen skizziert Weitling ein enzyklopädisches Klassifikationsmodell und eine Universalsprache. Die Denk- und Sprachlehre ist Ausdruck des Bemühens um ein wissenschaftlich fundiertes, rationales Weltbild einer sich konstituierenden sozialen Emanzipationsbewegung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Einleitung des Herausgebers zu Entstehungsgeschichte, Inhalt und Bedeutung der Quelle - Physiologische Grundlagen - Erkenntnistheorie - Klassifikation der Begriffe - Konzept einer Universalsprache.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Lothar Knatz wurde 1953 im hessischen Elben geboren. Er studierte in Braunschweig und Bremen Kunst, Arbeitslehre, Pädagogik und Philosophie. 1984 Promotion zum Dr. phil. Er arbeitet als wissenschaftlicher Assistent am Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften an der Universität Bremen.