Reform am Ende? : Zur praxisorientierten wissenschaftlichen Lehrerausbildung am Beispiel der Deutschlehrerausbildung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .20) (Neuausg. 1984. 137 S.)

個数:

Reform am Ende? : Zur praxisorientierten wissenschaftlichen Lehrerausbildung am Beispiel der Deutschlehrerausbildung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .20) (Neuausg. 1984. 137 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783820477887

Description


(Text)
In Zusammenhang mit der Diskussion um Studienreform und Lehrerarbeitslosigkeit machen sich insbesondere für die Ausbildung von Deutschlehrern zunehmend Vorstellungen breit, die erreichte oder anzustrebende Möglichkeiten einer wissenschaftlichen Lehrerausbildung in Frage stellen und gefährden: Statt einer Verstärkung des Berufsbezuges wird "äussere Differenzierung" oder "Polyvalenz" gefordert. Zu diesem Problemkreis nehmen führende Deutschdidaktiker der Bundesrepublik Deutschland - u.a. R. Ulshöfer, E. Essen, H. Helmers, H. Ivo, Ch. Bürger - Stellung. Ihre Beiträge thematisieren nicht nur die unterschiedlichen Ebenen und Perspektiven der Lehrerausbildung, sondern auch - vorrangig mit Blick auf den Deutschunterricht - die unterschiedlichen didaktischen und bildungspolitischen Positionen der Referenten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Was heisst "praxisorientierte wissenschaftliche Deutschlehrerausbildung"? - Zur Wissenschaftlichkeit der Deutschdidaktik - Schreiben in der Schule - Ich-Identität und Literatur - Die "neuen Trends" der Literaturdidaktik und ihr Einfluss auf die erste und zweite Phase der Deutschlehrerausbildung.

最近チェックした商品