- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > basics
Description
(Text)
Das Buch behandelt psychosomatische Ausgangspunkte, körperliche Grundlagen und Untersuchungsmethodik der experimentellen Psychophysiologie des Gastrointestinalsystems. Darin werden das Konzept psychophysiologischer Reaktionsmuster kritisch analysiert und die umfangreichen theoretischen und empirischen Studien über die nicht-invasive Erfassung gastrointestinaler Aktivität mit Hilfe der "spektralen Kombinationsgastrografie" (CSG) dargestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Historisches - Psychosomatische Ausgangspunkte - Physiologische Grundlagen - Nichtinvasive Untersuchungsmethoden - Psychophysiologische Reaktionsmuster - Kritik der experimentellen Ulkusforschung.
(Author portrait)
Der Autor: Rupert Hölzl wurde 1945 in Wurmannsquick in Niederbayern geboren. Nach verschlungenem Bildungsweg Schulstipendium in Marquartstein (Obb.), dort 1966 Abitur. Im selben Jahr Aufnahme in die Stiftung Maximilianeum. Von 1966 bis 1967 Studium generale (Mathematik, Naturwissenschaften, Philosophie). Ab 1968 Hauptstudium Psychologie. 1971 Diplom. Von 1971 bis 1972 Studium in Oxford, 1972 Hauptdiplom in Psychologie. Ab 1973 Forschungsstipendiat von 1974 bis 1991 wissenschaftlicher Mitarbeiter am MPI für Psychiatrie. Seit 1981 Leiter der Psychophysiologischen Labors. Habilitation 1987. Seit 1991 Professor für Klinische Psychologie und Leiter der FG Klinischen Psychophysiologie, Universität Mannheim.