- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > mechanical engineering & production engineering
Description
(Text)
Kompetente Fachleute aus Industrie und Wissenschaft berichten praxisorientiert über ihre Forschungs- und Entwicklungsergebnisse. Sowohl neue innovative Produkte als auch fortschrittliche Mess- und Berechnungsverfahren werden vorgestellt.
(Table of content)
Fortschreibung der Geräuschgrenzwerte für Kraftfahrzeuge: Erfordernisse aus Sicht des Lärmschutzes - Akustik-Entwicklung im Spannungsfeld zwischen Gesetzgebung und Fahrzeugzulassung - NVH-Phänomene zukünftiger Antriebe - Audio Playback for Auditory Quality Evaluations: Requirements, Possibilities, and the Impact on Applications - Quantifizierung kategorialer Lautheitsbeurteilungen - Sound Quality of Industrial Products: Evaluation and Relation to Mechanical Parameters - Bewertung des Getrieberasselgeräuschs hinsichtlich Wahrnehmbarkeit im Gesamtfahrzeug - Identifikation und objektive Bewertung impulshaltiger, störender Motorgeräuschkomponenten - Bestimmung der Körperschallübertragung von Klopfsignalen mittels Lasermessung und FE-Simulation - Vibration Measurements on a Rotating Surface of a Vacuum Pump Using a Scanning Laser-Doppler Vibrometer - Einsatz des seriellen Feldbus FlexRay(TM) und CAN-Bus bei Akustikmessungen - Multi-Disciplinary Methods and Application Examples for theDesign of Powertrain Encapsulations for Pass-by Noise and CO2 Reduction - Schwingungsberechnung von gedämpften Strukturen mittels FEM - Rechnerische Auslegung von Antriebssträngen in der Akustikentwicklung - Anwendung der numerischen Akustik zur Beurteilung von Turboladergeräuschen - Aktive Methoden: Potentiale und Grenzen von aktiven Systemen - Reduktion der motorerregten Körperschalleinträge in Karosseriestrukturen mittels einer aktiven Motorlagerung - Entwicklung eines integrierten Systems zur aktiven Dämpfung und schwingungsbasierten Zustandsüberwachung von Faser-Kunststoff-Verbund-Strukturen - Möglichkeiten zur Dynamik- und Akustikoptimierung von modernen Steuerkettentrieben in Verbrennungsmotoren - Akustisches Verhalten heißgasführender Bauteile am Verbrennungsmotor
(Author portrait)
Prof. Dr.-Ing. Helmut Tschöke leitet das Institut für Maschinenmesstechnik und Kolbenmaschinen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und ist verantwortlich für das Fachgebiet Verbrennungsmotoren.



