Mauerwerksdiagnostik in der Denkmalpflege (MONUDOCthema Bd.1) (2004. 221 S. zahlr., meist farb. Abb. 24 cm)

個数:

Mauerwerksdiagnostik in der Denkmalpflege (MONUDOCthema Bd.1) (2004. 221 S. zahlr., meist farb. Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783816764434

Description


(Short description)
Unter "Mauerwerksdiagnostik in der Denkmalpflege" können eine Vielzahl von Fragestellungen, Verfahren und Methoden zur Beurteilung historischer Mauerwerksqualitäten im Rahmen von Voruntersuchungen verstanden werden. In diesem Band der Reihe MONUDOCthema werden ausgewählte moderne Verfahren und Methoden der Bauwerksdiagnostik vorgestellt. Dies erfolgt an verschiedenen Anwendungsbeispielen aus der Praxis in der jüngeren Vergangenheit. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der möglichst zerstörungsfreien Beurteilung des Zustandes alter Mauerwerkskonstruktionen denkmalgeschützter Objekte. Sehr erfolgreich war dabei eine Verbindung ingenieurtechnischer Arbeit mit naturwissenschaftlichen Bewertungsmechanismen.
(Text)
In dieser neuen Fachbuchreihe finden Sie thematisch zusammengestellt Veröffentlichungen aus Fachzeitschriften oder Tagungsbänden. Diese zeigen unterschiedliche Sichtweisen auf. Die praxisorientierte Sammlung der Berichte über moderne Verfahren und Methoden, ergänzt durch aktuelle Anwendungsbeispiele, ermöglicht einen schnellen Einstieg in das Thema. Eine Literaturliste aus der Datenbank RSWB ergänzt die Textsammlung.

Die Anwendung moderner Verfahren und Methoden zur Beurteilung alten Mauerwerks im Rahmen von Voruntersuchungen ist Voraussetzung für gezielte und schonende Eingriffe in die Bausubstanz. Erhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen können dadurch optimiert und Kosten gespart werden.

Unter »Mauerwerksdiagnostik in der Denkmalpflege« können eine Vielzahl von Fragestellungen, Verfahren und Methoden zur Beurteilung alter Mauerwerksqualitäten im Rahmen von Voruntersuchungen verstanden werden. Darauf aufbauend können in Anzahl und Ausmaßreduzierte Eingriffe in die Bausubstanz erfolgen, als auch Erhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen in Hinblick auf die Baukosten optimiert werden. In diesem Band werden ausgewählte Verfahren und Methoden der Bauwerksdiagnostik anhand von verschiedenen Anwendungsbeispielen aus der Praxis der jüngeren Vergangenheit vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt auf der möglichst zerstörungsfreien Beurteilung des Zustandes von Mauerwerkskonstruktionen denkmalgeschützter Objekte. MONUDOCthema schafft hierbei die Verbindung ingenieurtechnischer Arbeit mit naturwissenschaftlichen Bewertungsmechanismen.
(Table of content)

(Table of content)
gang Bernuth:
Moderne Methoden der experimentellen Bauwerksdiagnostik
Frank Weise, Herbert Wiggenhauser:
Zerstörungsfreie Feuchtemessung an historischen Bauten
Frank Weise, Dieter Schaurich:
Langzeituntersuchungen zum Austrockungsverhalten des Hauptgesimses am Zeughaus Berlin
Helmuth Venzmer, Natalja Lesnych, Lew Kots:
Kriterien zur Auswahl von Feuchtemessverfahren - Einsatz der Feuchte-Tomografie an verschiedenen Bauwerken
Martin Joos, Gabriele Grassegger, Jürgen Frick, Friedrich Grüner:
Infrarot-thermografische und chemische Untersuchungen zur Ursache von Fleckenbildung und Malschichtveränderungen
Literaturdokumentation

最近チェックした商品