Handbuch Joint Venture (C. F. Müller Wirtschaftsrecht) (2. Aufl. 2015. XXXVIII, 615 S. 24 cm)

個数:

Handbuch Joint Venture (C. F. Müller Wirtschaftsrecht) (2. Aufl. 2015. XXXVIII, 615 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783811441026

Description


(Text)
Das Handbuch beschreibt die zahlreichen Erscheinungsformen von Joint Ventures (wie Equity, Contractual oder Operative Joint Venture) und vermittelt die wesentlichen rechtlichen Rahmenbedingungen (Steuerrecht, bilanzielle Aspekte, Kartellrecht und Arbeitsrecht, Konfliktlösung). Neu ist ein Kapitel zur Vermeidung von Compliance-Risiken bei der Vertragsanbahnung und im Joint Venture-Vertrag selbst.Für den Praktiker sehr hilfreich ist die strukturierte und präzise Erläuterung von typischen Joint Venture-Klauseln zur Durchführung eines Equity Joint Venture sowie alle hiermit verbundenen M&A-Themen und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen (vorrangig anhand der GmbH, aber auch mit Schwerpunkt auf AG und Ltd. bzw. Ltd. & Co. KG). Die Ausführungen zum Equity Joint Venture greifen die zuvor dargestellten rechtlichen Rahmenbedingungen an jeweils maßgeblichen Stellen wieder auf, so dass sich für den Rechtsanwender ein zusammenhängendes Bild ergibt. Behandelt werden die Besonderheiten beider Durchführung eines Contractual Joint Venture. Abschließend werden Gestaltungshinweise für internationale Joint Ventures gegeben. Auch bei von Rechtsprechung und Literatur umstrittenen Themen geben die Autoren praxistaugliche Empfehlungen.Inhalt:A. EinleitungB. Erscheinungsformen des Joint VentureC. Steuerliche Behandlung von Joint VentureD. Bilanzielle Aspekte von Joint Venture in der deutschen und internationalen RechnungslegungE. KartellrechtF. Arbeitsrechtliche AspekteG. Joint Venture Vertrag zur Durchführung eines Equity Joint VentureH. Contractual Joint VentureI. KonfliktlösungJ. Compliance
(Review)

Das vorliegende Werk stellt aus juristischer Sicht und sicherlich auch aus der Perspektive von Wirtschaftsprüfern eine exzellente Würdigung der juristischen Kernfragen dar, die bei Gemeinschaftsunternehmen auftreten können. Die Darstellung ist für die Angehörigen der rechts- und steuerberatenden Berufe - auch wegen relativ weniger gleichwertiger Konkurrenzprodukte - ohne jede Einschränkung zu empfehlen.
Dr. Thomas Kaligin, Rechtsanwalt, in: Die Wirtschaftsprüfung 2/2011

Auch bei von Rechtsprechung und Literatur umstrittenen Themen geben die Autoren praxistaugliche Empfehlungen
GmbH-Steuerpraxis 6/2015

(Author portrait)
Die Herausgeber und Autoren:Die Herausgeber Dr. Torsten Fett und Dr. Christoph Spiering sind als Rechtsanwälte in einer namhaften, international beratenden Kanzlei tätig und auf gesellschaftsrechtliche Fragestellungen spezialisiert. Sie werden unterstützt von einem spezialisiert erfahrenen Autorenteam aus der Anwaltschaft und Steuerberatung.

最近チェックした商品