Steuerrecht der Ärzte und Krankenhäuser (Müller Medizinrecht) (2012. 300 S. 210 mm)

個数:

Steuerrecht der Ärzte und Krankenhäuser (Müller Medizinrecht) (2012. 300 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783811434721

Description


(Text)
Das Praktikerhandbuch zeigt den steuerlichen Rahmen auf, in dem sich die Tätigkeit von Ärzten, Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und den Angehörigen der Heilhilfsberufe vollzieht. Unter durchgehender Behandlung von Ertragsteuern und Umsatzsteuern werden branchenspezifische Problembereiche umfassend dargestellt. Möglichkeiten der optimalen Steuergestaltung sind berücksichtigt.

Aus dem Inhalt:
- Einkünfte angestellter Ärzte mit Schwerpunkt Besteuerung der Chefärzte
- Besteuerung der selbständig tätigen Ärzte unter Berücksichtigung der steuerlichen Fallstricke hinsichtlich der Annahme gewerblicher Einkünfte
- Veräußerung von Praxis/Praxisanteil, Praxisaufgabe, Praxisverpachtung
- Anerkenntnis von Ausgaben als steuermindernde Werbungskosten
- Gemeinnützige wie nicht gemeinnützige Krankenhäuser
- Besteuerung von MVZs in unterschiedlichen Rechtsformen
- Heilhilfsberufe
- Vererbung von Praxen
- Umsatzsteuerbefreiung der Leistungen von Ärzten und Krankenhäusern
(Review)
Es lässt sich festhalten, dass das Werk eine Bereicherung jeder Bibliothek von Kanzleien ist, die sich mit Steuerfragen im Gesundheitswesen beschäftigen. Sowohl für das gelegentliche Nachschlagen von Grundlagen der Besteuerung als auch für einen Einstieg in komplexe steuerliche Fragestellungen eignet sich das Werk sehr gut.
Dr. Rolf Michels, Steuerberater, Köln, in: MedR 30/2012

Gerade Mediziner, die aufgrund unterschiedlicher Tätigkeitsfelder eine komplexere Steuerlage aufzuweisen haben, werden in dem Buch einen lohnenden Ratgeber finden. Gleiches gilt auch für Steuerberater, die häufig mit Ärzten zusammenarbeiten.
Michael Schanz in: Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen Oktober 2012

Den Ausführungen des Autors ist gut zu folgen, weil es diesem uneingeschränkt gelingt, die schwierige Materie plastisch darzustellen. ... Das Ziel von Autor und Verlag, den Praktikern im Gesundheitswesen die branchenspezifischen Problembereiche umfassend darzustellen einschließlich der Möglichkeiten der optimalen Steuergestaltung, ist zweifelsfrei erreicht worden. Das Werk schließt eine Lücke in der medizinrechtlichen Literatur und kann dem Praktiker uneingeschränkt zur Anschaffung empfohlen werden.
RA Rudolf Günter, Aachen, in: GesR 11/2012

Das sehr strukturierte Werk ermöglicht durch sein ausführliches Stichwortverzeichnis das schnelle und zielgerichtete Finden eines steuerlichen Themas für den Praktiker. Es eignet sich hervorragend für die Lösung steuerlicher Probleme im laufenden Tagesgeschäft, denen Steuerberater und Rechtsanwälte bei der Besteuerung von Heilberufen immer wieder gegenüberstehen. ... Sowohl für das gelegentliche Nachschlagen von Grundlagen der Besteuerung als auch für einen Einstieg in komplexe steuerliche Fragestellungen eignet sich das Werk sehr gut.
Steuerberater Dr. rer. pol. Rolf Michels, Kanzlei Laufenberg Michels und Partner, in: Medizinrecht 2012
(Author portrait)
Der Autor ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht. Er kennt die Probleme aus der Praxis und ist seit vielen Jahren auf diesem Gebiet als Fachautor tätig u.a. durch Beiträge in der Zeitschrift "Medizinrecht" und dem HK-AKM.

最近チェックした商品