- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > electronics, electrical engineering, telecommunications
Description
(Short description)
Der Fokus dieses modernen Jahrbuchs liegt jetzt noch mehr auf den neuen Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Es enthält alles über energieeffiziente Gebäudetechnik in Verbindung mit energiesparender Gebäudeautomation und informiert über die optimalen Anwendungen erneuerbarer Energien."Das Jahrbuch Energie- und Gebäudetechnik jetzt noch vielfältiger"!
(Text)
Der Fokus dieses modernen Jahrbuchs liegt noch mehr auf den neuen Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Es enthält alles über energieeffiziente Gebäudetechnik in Verbindung mit energiesparender Gebäudeautomation und informiert über die optimalen Anwendungen erneuerbarer Energien.Die Ausgabe 2015 enthält über 75 % neue Beiträge, z.B.: - Kein EnEV-Nachweis ohne Automation.- Erlösoptimierte Konzepte für die Eigenstromnutzung bei PV und KWK.- Regeln für die energetisch optimierte Planung teilverschatteter Anlagen.- Hygieneanforderungen in der Trinkwasserverordnung.- Funktionsweise von DC- und AC-gekoppelten Stromspeichersystemen.- Die Kleinen mit den großen Vorteilen (Modulwechselrichter).- Mehr Qualität am Bohrloch (Geothermiebohrung).- Smart Home.- Automatisiertes Betreiben von Liegenschaften am Beispiel des Landratsamtes Sigmaringen.- Neuheiten bei Digitalstrom.- Systematische W-LAN-Planung für die Gebäudeautomation.- In fünf Schritten zur Kleinwindanlage.- Energieverbrauchsdaten sicher übertragen und auswerten.- Nachrüsten von vernetzten Rauchwarnmeldern im Mehrfamilienwohnbau.- Planung eines Funksystems im Neubau.- Neues Energielabel für Leuchten.- Umrüstung von vorhandenen Beleuchtungsanlagen.- Lüftungskonzept nach DIN 1946-6.- Anforderungen an die Gebäudeautomation durch die EnEV 2014.- Auswirkungen der ERP.- Rechtsverbindlichkeit von Effizienzvorgaben für die GA nach EN 15232 und EnEV 2014.- Folgen, Umsetzung und Auswirkungen der aktuellen PV-Rechtsprechung im EEG.Das Jahrbuch Energie- und Gebäudetechnik jetzt noch vielfältiger!
(Author portrait)
Jörg Veit ist Unternehmensbereichsleiter für Elektro- und Gebäudetechnik im etz Stuttgart sowie Leiter des Solarenergiezentrums Stuttgart.Peer Schmidt ist eingetragener beratender Ingenieur und geschäftsführender Gesellschafter der Heidemann & Schmidt GmbH.