Länderparlamentarismus in Deutschland : Geschichte, Struktur, Funktion (Nachdr. 2006. 509 S. 24 cm)

  • ポイントキャンペーン

Länderparlamentarismus in Deutschland : Geschichte, Struktur, Funktion (Nachdr. 2006. 509 S. 24 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783810038937

Full Description

Die europaische Integration, die deutsche Vereinigung und nicht zuletzt die anhaltende Diskussion um eine Reform des Foderalismus in Deutschland stellen die Landerparlamente in der Bundesrepublik Deutschland vor neue Herausforderungen. Zwar hat in den letzten Jahren die Zahl der Studien, die sich mit Landesregierungen oder allgemein der Landespolitik beschaftigen, durchaus zugenommen. Doch noch immer fehlt eine umfassende Bestandsaufnahme der Funktionsweisen, der Aufgaben und der Stellung der Landesparlamente in den einzelnen Bundeslandern. Der Sammelband schliesst diese Lucke. Er informiert uber die historische Entwicklung und verfassungsrechtlichen Voraussetzungen der sechzehn Landesparlamente, stellt die jeweiligen Parteienlandschaften, das Wahlrecht und die Wahlergebnisse vor, analysiert die politische und soziale Zusammensetzung sowie die Struktur und Organisation der Landesparlamente und untersucht schliesslich den Funktionswandel dieser Institutionen.

Contents

Landerparlamentarismus im Vergleich (Mielke) - Baden-Wurttemberg (Riescher/Gebauer) - Bayern (Mintzel) - Berlin (Reutter) - Brandenburg (Schuttemeyer/Lubker) - Bremen (Lhottta) - Hamburg (Raschke) - Hessen (Schiller) - Mecklenburg-Vorpommern (Jahn) - Niedersachsen (Thaysen) - Nordrhein-Westfalen (Andersen/Bovermann) - Rheinland-Pfalz (Koch-Baumgarten) - Saarland (Rutters) - Sachsen (Patzelt) - Sachsen-Anhalt (Dobner) - Schleswig-Holstein (Mielke) - Thuringen (Kropp)

最近チェックした商品