- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
(Text)
Der Amerikanische Bürgerkrieg war der einzige Krieg auf dem Boden der USA und zugleich das Drama einer ganz jungen Nation, deren heterogene Identität brutal entlud. Der Konflikt zwischen weißer Siedlergesellschaft im Norden und dem vom Großgrundbesitz und afroamerikanischen Sklaven geprägten Süden prägt die US-amerikanische Mentalität bis heute.
(Table of content)
(Table of content)
Vorwort
Der lange Schatten der SklavereiMichael Hochgeschwender
Sklaven- und Plantagenwirtschaft
Eine tickende ZeitbombeUrsula Prutsch
Expansion der Vereinigten Staaten
Neue Staaten - neue Probleme
Georg Schild
Abraham Lincoln
Der Aufstieg eines Underdogs
Georg Schild
Politische Zuspitzung und Kriegsausbruch
High Noon
Klaus-Jürgen Bremm
Erste Kriegsphase
Der Süden erwischt
den besseren Start
Ute Planert
Internationale Perspektive
Wie der Konflikt
die Welt veränderte
Ronald D. Gerste
Der Norden übernimmt die Kontrolle
Die Stunde des "Metzgers"
Michael Hochgeschwender
Kapitulation und Attentat auf Lincoln
Die unvermeidliche Niederlage
Manfred Berg
"Reconstruction" des Südens
Eine unvollendete Revolution
101
Torben Lütjen
Spuren des Konflikts bis heute
Der Sieg des Südens in den Köpfen
115
Chronologie
125
Literatur
(Table of content)
127