J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Allgemeiner Teil. Buch 1    80-89 : (Juristische Personen 2 - Stiftungsrecht) (16. Aufl. 2017. XIII, 483 S. 240 mm)

個数:

J. von Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Allgemeiner Teil. Buch 1 80-89 : (Juristische Personen 2 - Stiftungsrecht) (16. Aufl. 2017. XIII, 483 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 374 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783805912259

Description


(Short description)

(Text)

Die letztmals 2011 erschienene Bearbeitung des Stiftungsrechts im Staudinger hat die dogmatische und rechtspolitische Diskussion maßgeblich beeinflusst. Derzeit prüfen Bund und Länder, ob in der kommenden Legislaturperiode weitere Reformen des Stiftungsrechts erfolgen. Die Kommentierung greift Rechtsprechung und Literatur der vergangenen Jahre auf, erläutert neue Erscheinungsformen der Stiftung wie z.B. die Verbrauchsstiftung und nimmt die gegenwärtige Reformdebatte anhand konkreter Einzelfragen aus der Sicht des geltenden Rechts auf. Vor dem Hintergrund der anhaltenden Niedrigzinspolitik befasst sich die Kommentierung intensiv mit dem rechtlichen Rahmen der Vermögenserhaltung und -verwaltung bei rechtsfähigen Stiftungen des Privatrechts. Überdies trägt die Kommentierung der im Stiftungswesen signifikanten Verzahnung des Zivilrechts mit dem steuerlichen Gemeinnützigkeitsrecht Rechnung.

(Review)

"[...] die Staudinger-Kommentierung [ist] eigentlich unerlässlich, wenn man das Stiftungsrecht vollständig wissenschaftlich durchdringen bzw. die praktische Tätigkeit im Stiftungsbereich umfassend unterfüttern will. Daneben war und ist die Staudinger-Kommentierung zum BGB-Stiftungsrecht seit jeher ein Impulsgeber für neue Entwicklungen und ein kritisches Hinterfragen der Sinnhaftigkeit von einzelnen Gesetzesvorschlägen."
Michael Hippeli in: ZStV 3 (2018), 114-115

"Der "Staudinger zum Stiftungsrecht" ist ein verlässlicher, anregender Kommentar auf neuestem Stand, der für die Behandlung der Wissenschaft und Praxis Maßstäbe setzt und weit aus dem üblichen Geschiebe rein referiere der und wiederholender Publikationen herausragt."
Christoph Mecking in: Stiftung & Sponsoring 3 (2018), 44-45

(Text)

(Text)
nks to systematic and alphabetical outlines and a detailed subject index, you can quickly find the information required. A team of experts at your side: 139 highly qualified commentators guarantee a high standard of competent information for use in theory and practice. Tried and tested: Staudinger is in daily use in renowned law offices, notary's offices and courts. Always up to date: the development of legislation and court rulings determines the publication dates of new volumes. Volumes are replaced as the need to update the content arises. Decide for yourself: use Staudinger just as it suits you, without any obligation to take all publications: either by purchasing single volumes, by taking out a partial subscription or a full subscription. No risk: test Staudinger for 2 weeks without any obligation and then decide if you want to buy. Online: available only at juris

最近チェックした商品