Homöopathie bei Pferden : Praktische Empfehlungen für die Behandlung (Für die Kitteltasche des Mediziners) (2. Aufl. 2016. XVII, 287 S. 165.0 mm)

個数:

Homöopathie bei Pferden : Praktische Empfehlungen für die Behandlung (Für die Kitteltasche des Mediziners) (2. Aufl. 2016. XVII, 287 S. 165.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783804734739

Description


(Text)

Sanfte Medizin für edle Tiere

Homöopathie ist bei Pferden längst eine bewährte und zuverlässige Heilmethode. Sie aktiviert und unterstützt deren körpereigene Heilprogramme durch gezielte Reize.

Als Tierarzt und Heilpraktiker stellt der Autor seine Erfahrungen zusammen. Nach Organsystemen geordnet,
beschreibt er Charakteristiken, Ursachen und Symptome der verbreiteten Pferdeerkrankungen,nennt allgemeine Behandlungsmaßnahmen undempfiehlt zugehörige homöopathische Hauptmittel und Ergänzungsmittel mit konkreter Dosierung.
Die 2. Auflage aktualisiert die Auswahl und Potenzen der Arzneimittel sowie arzneimittelrechtliche Besonderheiten. Neu aufgenommen sind die Krankheitsbilder Hahnentritt, Cushing-Syndrom und PSSM.

Therapeuten und Halter finden hier wertvolle Hinweise und Anleitungen zur Behandlung ihrer edlen Tiere.

(Review)

(Author portrait)
Wolfgang Daubenmerkl ist Tierarzt und Heilpraktiker und seit 30 Jahren im tierärztlichen Beruf tätig. An der LMU München studierte und promovierte er in Tiermedizin. 1992 absolvierte er die Heilpraktiker-Prüfung, es folgten Weiterbildungen im Bereich Akupunktur, Homöopathie, Phytotherapie und biologischer Tiermedizin. Seit 18 Jahren widmet sich Dr. Daubenmerkl ausschließlich naturheilkundlichen Therapieverfahren, mit den Schwerpunkten Homöopathie und Akupunktur. Neben "Tierkrankheiten und ihre Behandlung", das 2002 erstmalig publiziert wurde, folgte 2006 sein Buch "Homöopathie bei Pferden". Beide Titel sind in der Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft Stuttgart erschienen.

最近チェックした商品