- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > general survey & lexicons
Description
(Text)
Wissen - informieren - helfen Der Arzt verordnet eine Halskrawatte. Unterwelchen Namen sind Produkte erhältlich und welcheHersteller bieten sie an? Patienten möchten trotzVerband duschen oder die abendliche Tablettekorrekt teilen. Welche Hilfsmittel können denAlltag erleichtern und die Therapie sicherermachen? Für alle Bedürfnisse müssen Apotheker,Apothekenmitarbeiter, Ärzte und Pflegekräfterasch das geeignete Hilfsmittel oderMedizinprodukt finden. Insgesamt 200 Steckbriefemachen mit den Anforderungen an die Produktevertraut und informieren auf einen Blick u.a. zu
Bezugsquellen,
Positionsnummern und
Erstattungsfähigkeit. Wertvolle Anwendertipps helfen den Patienten -für eine kompetente Therapiebegleitung. und Umfassend betreut Einer Rheumatikerin fällt es zunehmend schwer,ihre Mahlzeiten zuzubereiten - weiß sie, dass esKüchengeräte speziellfür ihre Bedürfnisse gibt?Eine ältere Dame stürzt und ist für die nächstenWochen ans Bett gefesselt - was können dieAngehörigen zur Dekubitusprophylaxe tun? Einpflegebedürftiger Patient im Heim muss künstlichernährt werden - welche Sonden gibt es und wasist im Umgang damit zu beachten? Apotheker, Apothekenmitarbeiter, Ärzte undPflegekräfte sind Ansprechpartner für Patientenund Angehörige, die Unterstützung und Raterwarten. Zahlreiche Steckbriefe beschreiben wichtigeHilfsmittel und Medizinprodukte, mit Schwerpunktauf den Einsatzbereichen
Lagerung und Mobilisierung,
enterale und parenterale Ernährung,
Unterstützung der Atemfunktion sowie
allgemeine Lebensführung. Wer außerdem Herstelleradressen, die Einordnungin Hilfsmittelverzeichnisse und Informationenzur Erstattungsfähigkeit sucht - hier sind sie!So wird die umfassende Betreuung von Patienten,Pflegenden und Pflegeeinrichtungen leicht gemacht.
(Author portrait)
Studium der Pharmazie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, danach Volontariat in einem Verlag in Eschborn. Nach Tätigkeiten als Redakteurin und Apothekerin in einer Offizinapotheke seit 1999 Abteilungsleiterin für den Bereich Aus- und Fortbildung der Apothekerkammer Nordrhein. Referentin zu zahlreichen pharmazeutischen Themen und Dozentin im Pharmaziepraktikantenunterricht. Außerdem freiberufliche Autorin zahlreicher Zeitschriftenartikel.Norbert Kamps, Diplom.-Ingenieur, ist Beratender Ingenieur für Hilfsmittelversorgung und Medizintechnik sowie Referent für Hilfsmittelversorgung beim Medizinischen Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS).