Description
(Text)
Der Baumarkt ist längst global geworden. Für die begleitenden Juristen und die Baupraxis ist es deshalb unerlässlich, sich mit grenzüberschreitenden Aspekten zu befassen, zumal es ein einheitliches internationales Baurecht, das einfach angewendet werden kann, nicht gibt.
Das Werk erläutert, welche rechtlichen Grundlagen bei internationalen Projekten zu beachten sind, und wie die entsprechenden Verträge rechtssicher geschlossen und erfolgreich umgesetzt werden können.
Wichtige Aspekte in der 1. Auflage:
Grundlagen des Internationalen VertragsrechtsStatuten, VertragstypenFIDIC, NEC, Orgalime, AIAUN-KaufrechtStreitlösungsinstrumente im internationalen GeschäftsverkehrHaftung und Haftungsbegrenzungd Architekten.
Herausgeber und Autoren:
Prof. Dr. Bastian Fuchs, LL. M. (CWSL), Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, Mediator, Adjudikator, Schiedsrichter, Honorarprofessor an der Universität der Bundeswehr in München mit Lehrschwerpunkt deutsches und internationales Bauvertragsrecht, München
Prof. Dr. Winfried Grieger, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Honorarprofessor an der Fachhochschule Münster mit Lehrschwerpunkt deutsches Architekten- und Baurecht, Essen/München
Prof. Dr. Josef Langenecker, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Erbrecht, Pfaffenhofennwalt für Bau- und Architektenrecht, Mediator, Adjudikator, Schiedsrichter, Schrobenhausen