Handbuch des Baugrund- und Tiefbaurechts : Erd-, Spezialtief-, Tunnel-, Pipeline-, Kanal-, Straßen- undBrunnenbau mit Altlasten-, Kampfmittel- undBaulärmrecht sowie Homogenbereiche (5. Aufl. 2016. 1144 S. 248 mm)

個数:

Handbuch des Baugrund- und Tiefbaurechts : Erd-, Spezialtief-, Tunnel-, Pipeline-, Kanal-, Straßen- undBrunnenbau mit Altlasten-, Kampfmittel- undBaulärmrecht sowie Homogenbereiche (5. Aufl. 2016. 1144 S. 248 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783804113831

Description


(Text)

Stuttgart 21, das Kölner Stadtarchiv, zahlreiche Tunnelbohrungen und zuletzt wiederholte Bombenfunde bei Großbaustellen zeigen stellvertretend die Bedeutung des Baugrund- und Tiefbaurechts für die meisten Bauprojekte. Auch eine vorherige Untersuchung und Beschreibung der Boden- und Wasserverhältnisse kann nie das Baugrund- bzw. Systemrisiko vollständig ausschließen.

Gleichzeitig zählen Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem »Baustoff Baugrund« zu den schwierigsten und kostenaufwändigsten.

Die Autoren dieses Standardwerks zeigen, wie schon bei der Planung und später im Zuge der Bauausführung Risiken erkannt und vermieden werden können bzw. bestehende Problem zu lösen sind.

Neu in der 5. Auflage:
gründliche Aufarbeitung der mittlerweile sehr virulenten Kampfmittelproblematik und des Tunnelbaurechts verstärkte Einbeziehung des Internationalen (Baugrund- und Tiefbau-) Rechts Erläuterungen zur Problematik zur Erdwärme
Aus denBesprechungen:
»Die Bewertung des Buches in fünfter Auflage: hervorragend!«
Vors. Richter am BGH a.D. Prof. Dr. Rolf Kniffka, Hamm, in: Baurecht 10/16

Zur Vorauflage:
»Im Tagesgebrauch unentbehrlich!«
Prof. Dr. Klaus D. Kapellmann, Rechtsanwalt, BauR 7/11

Die Herausgeber:
Prof. Dr. jur. Klaus Englert, Präsident des Instituts für deutsches und internationales Baurecht an der Humboldt-Universität zu Berlin und wissenschaftlicher Beirat der STUVA und des CBTR; Rechtsanwalt Josef Grauvogl, Vizepräsident des Centrums für deutsches und internationales Baugrund- und Tiefbaurecht eV und Fachanwalt sowie Lehrbeauftragter für Bau- und Architektenrecht an der Technischen Hochschule Stuttgart; Rechtsanwalt Michael Maurer, Fachanwalt und Lehrbeauftragter für Bau- und Architektenrecht an der Hochschule Deggendorf und wissenschaftl. Beirat des CBTR.

Die Autoren:
Tiefbaujuristen und -ingenieure

(Author portrait)
Der Autor ist Kultur- und Wissenschaftsjournalist.

最近チェックした商品