Neue Herausforderungen der pädagogischen Fachkraft : Aus der Idee des Guten die Praxis in Kindertageseinrichtungen gestalten (2024. 140 S. 210 mm)

個数:

Neue Herausforderungen der pädagogischen Fachkraft : Aus der Idee des Guten die Praxis in Kindertageseinrichtungen gestalten (2024. 140 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783802984457

Description


(Text)
Inklusive Erziehungspraxis im Epochenumbruch
Die aktuellen Herausforderungen für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungensind vielfältig: Neben Personalmangel und unbesetzten Stellen sehen sie sichmit steigenden Krankenzahlen konfrontiert.

Hinzu kommen gestiegene Ansprüche an die Qualifikation angesichts zunehmenderAnforderungen in der Betreuung und Erziehung von Kindern mit Migrationshintergrundoder erhöhtem Betreuungsbedarf. Globale gesellschaftliche, soziale und wirtschaftlicheUmbrüche beeinflussen diese Situation zusätzlich.

Neue Aufgabe der pädagogischen Fachkraft ist es, sich für die sinnzentrierte Beziehungzu den Kindern bewusst mit der Idee des Guten auseinanderzusetzen und feinfühlig zu handeln.
Welche Tendenzen der Zeit gefährden die Erziehung in Kindertageseinrichtungen? Welche entwicklungsförderlichen Bedingungen brauchen Kinder und ihre Familien,um vorhandene Ressourcen auszuschöpfen? Wie unterstützt der Situationsorientierte Ansatz, die Selbst-, Sach- und Sozialkompetenz von Kindern auf- und auszubauen? Welche Hilfen eignen sich für kommunikationsbeeinträchtigte Kinder in der Kindertageseinrichtung? Wie gelingt die therapeutische Erziehung für Kinder mit schwerer Behinderung und in der Kinderhospizarbeit?
Der Autor knüpft in diesem Buch Neue Herausforderungen der pädagogischen Fachkraft erneut an das bewährte Wirken des Arztes und Reformpädagogen Janusz Korczak an und bietet Orientierung, Stabilität und Kontinuität in diesen herausfordernden Zeiten.

(Author portrait)

Ferdinand Klein, Prof. Dr. phil. Dr. paed. et Prof. h. c., Erziehungswissenschaftler im Fachgebiet Heilpädagogik, arbeitete 20 Jahre als Erzieher, Heilpädagoge und Logotherapeut, lehrte und forschte an sechs Universitäten in Deutschland, Ungarn und der Slowakei im Geiste des polnischen Arztes und Reformpädagogen Janusz Korczak.

最近チェックした商品